Universal-Simulator für IoT-Cloud-Infrastruktur So gewinnen Sie wertvolle Zeit in IoT-Projekten 03.09.2020 Eine der wichtigsten Entscheidungen in einem IoT-Projekt betrifft die Art und Weise, wie die Kommunikation zwischen ...
Automobile Echtzeitkommunikation Mit 5G Richtung vollvernetzter Straßenverkehr 07.05.2020 Im Forschungsprojekt „5G NetMobil“ ist in den vergangenen drei Jahren an einer stabilen und zuverlässigen ...
Umfrage: Der Wandel unserer Städte Wie wird eine City smart? 21.01.2019 Die Smart City ist schon lange kein Zukunftsgedanke mehr, Städte wandeln sich. Um den Wandel zu meistern, müssen wir ...
Vermeidung von Unfällen Vodafone und Continental kooperieren im Bereich vernetzte Sicherheit 13.06.2018 5G, V2X, Mobile Edge Computing und künstliche Intelligenz stehen im Fokus gemeinsamer Tests von Vodafone und ...
KI trifft Riesenrad Diese Highlights bietet die neue Cebit für Automatisierer 06.06.2018 Kommenden Montag ist es so weit: 15 Monate nachdem die Deutsche Messe die neue Cebit samt deren Verlegung in den ...
Initiative 5G-ACIA nimmt Arbeit auf Gemeinsam 5G industriefähig gestalten 03.05.2018 Für die Industrie ist die kommende Mobilfunkgeneration 5G von großer Bedeutung. Die am 3. April 2018 im ZVEI ...
Mit Highspeed-Vernetzung zur Smart City Darmstadt: Die Stadt der sprechenden Mülleimer 16.06.2017 Mit vernetzten Laternen in den Straßen, sprechenden Mülleimern und Bodycams, die Polizisten direkt am Körper tragen ...
Plattform für das Internet der Dinge Über die Cloud ins IoT durchstarten 31.03.2017 Unternehmen, die IoT-Projekte angehen wollen, kommen kaum noch um die Nutzung der Cloud herum. Die Beschaffenheit ...
Mobilfunk für Deutschlands erste Mondmission Vodafone baut Handy-Netz auf dem Mond auf 23.03.2017 Gutes Netz im All: Der Mobilfunkkonzern Vodafone will im Rahmen der Mission to the Moon 218 mit einem LTE-Netz im ...
Echtzeit-Kommunikation zwischen Fahrzeugen Mobilfunk gegen Autounfälle 07.03.2017 Autos, die sich gegenseitig warnen, um Unfälle zu verhindern: Möglich macht dies eine intelligente Mobilfunk-Technik ...
Neuer Mobilfunkstandard IoT: Volle Kraft voraus mit 5G 14.02.2017 Eine 1000fach höhere Datenübertragungsrate, 10 GB pro Sekunde, weniger Energieaufwand - mit 5G soll das möglich ...
Narrowband-IoT für überall IoT bis in den letzten Winkel 05.01.2017 Mit Narrowband-IoT lassen sich Maschinen dort vernetzen, wo Mobilfunk versagt. In Pilotprojekten testet Vodafone die ...
Weltweit verbunden im IoT 08.12.2016 Skalierbare Konnektivität und M2M-Anwendungen nach Maß: Arrow Electronics und Vodafone bieten gemeinsam IoT- und M2M ...
IoT für die Straßenbahn Aus alt mach smart 16.11.2016 Kostenloes WLAN, Condition Monitoring, Videoüberwachung - nur wenige Features der smarten Tram, die durch die ...
Funknetz-Ausbau Gutes Netz aus dem Gullydeckel 25.10.2016 Grüne Hügel, Wald und oben thront ein Sendemast: In der Regel haben Mobilfunknetze ihre Infrastruktur in luftigen ...
Komplettlösung für Smart Metering 29.08.2016 Die Aufgabe der Smart Meter Gateway Administration (SMGW), die im Zuge des Gesetzes zur Digitalisierung der ...
Elektromobilität Strom aus der Laterne wird intelligent 23.03.2015 Der Mobilfunkanbieter Vodafone liefert M2M-Technik für E-Zapfsäulen
Datenaustausch für mehr Energieeffizienz 01.10.2013 Die Energiepreise steigen und damit auch die Kosten, die Unternehmen für die Energieversorgung aufwenden. ...