Ausblick auf neue Bedrohungen So verändert Corona die industrielle Cybersecurity 2021 17.12.2020 Auf Basis der vergangenen zwölf Monate hat Kaspersky seinen Security Bulletin für 2020 veröffentlicht. Darin geben ...
Ganzheitlicher Blick auf venetzte Systeme Drei Gründe, warum Cybersecurity nicht nur die IT angeht 18.11.2020 Bei IT-Sicherheit denkt man zunächst immer noch an Computer, Server, Netzwerke, also den klassischen ...
IoT-Konnektivität für M-Bus basiertes Smart Metering M-Bus-Pegelwandler als IP/IoT-Schnittstelle 11.11.2020 M-Bus-Pegelwandler wurden bislang als Brücke zwischen den physikalischen Zweidrahtleitungen des M-Busses und der oft ...
Kontaktfrei aus sicherer Entfernung inspizieren Ultraschallkamera ortet Druckluftlecks und Teilentladungen 05.10.2020 Akustische Bildgebung oder die Visualisierung von Ultraschall hat sich für Fertigungs- und Versorgungsunternehmen ...
Lösungen für Energieversorger, Industrie, Kommunen und weitere Versorgungsunternehmen (Promotion) So gelingt die Digitale Transformation 01.10.2020 Digitalisierung im eigenen Unternehmen voranzutreiben bedeutet Fragen zu beantworten wie: Welches sind unsere ...
Datengetriebene Geschäftsmodelle mit Sicherheit „Die Balance zwischen datengetriebenen Geschäftsmodellen und informatorischer Selbstbestimmung wahren“ 18.09.2020 Energieversorger müssen sich neuen Geschäftsfeldern widmen und damit ihre Kernkompetenzen neu definieren, denn ...
Engagement zur Modernisierung von Energiesystemen Mitsubishi Hitachi Power Systems wird zu Mitsubishi Power 07.09.2020 Mitsubishi Hitachi Power Systems hat vor Kurzem offiziell seinen Firmennamen zu Mitsubishi Power geändert. Die ...
Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 Auf dem Weg zur Smart City 14.07.2020 Auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 spricht Dr. Jan Fritz Rettberg, CIO der Stadt Dortmund, darüber, wie Innovation ...
Online-Plattform für Herkunftsnachweise So wird der CO2-Footprint grün 25.06.2020 Der Bedarf an HKN für Ökostrom steigt stetig. Die erste Online-Handelsplattform Deutschlands von Arcanum Energy ...
Joint Venture Energieversorger beanspruchen 450-MHz-Funkfrequenzen 29.05.2020 Zum Erwerb der 450-MHz-Funkfrequenzen, haben sich die Energie- und Wasserbranche nun zusammengeschlossen. Das ...
Versorgungsunternehmen setzen verstärkt auf Power-to-Gas Neue Chancen für Energieversorger durch Wasserstofftechnologie 09.04.2020 Wasserstofftechnologien könnten ein Schlüssel zu neuen, erfolgversprechenden Geschäftsmodellen für Energieversorger ...
Das Versorgungsnetz sichern Energieversorgung rund um die Uhr 30.03.2020 Die Energiebranche befindet sich im dynamischen Wandel. Dies gilt sowohl in politischer und technologischer als auch ...
Neue Geschäftsfelder für Versorgungsunternehmen MVV und Schleupen kooperieren im Bereich Smart Cities 17.02.2020 Die Zukunft der Stadt wird smart. Und diese Zukunft beginnt jetzt. Davon sind das Mannheimer Energieunternehmen MVV ...
Wachstum und Nachhaltigkeit im Einklang „Klimaschutz ist inzwischen eine unternehmerische Pflicht“ 04.02.2020 Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeit als eine wichtige Säule ihrer Strategie ausgemacht. Allerdings hakt es häufig ...
E-world 2020 – Halle 3, Stand 131 (Promotion) Wir können die Zukunft nicht vorhersagen – aber gestalten! 30.01.2020 Über das Portal in die Cloud zeigt Wilken auf der E-world 2020 Lösungen für die Digitalisierung von ...
Branchen-CMS für die Versorgungswirtschaft Die nächste Generation der Kundenportale 28.01.2020 Kundenportale werden heute noch meist separat vom eigenen Internetauftritt und operativen Anwendungen aufgesetzt. ...
Glasfaserprojekt Netzverfügbarkeit und -sicherheit 20.01.2020 Mit dem Projekt KVM Matrix möchte TenneT die Netzverfügbarkeit und -sicherheit auch in Zukunft gewährleisten. ...
Cybersecurity für Pharmaunternehmen BSI akzeptiert Sicherheitsstandard B3S Pharma 30.09.2019 Der Branchenstandard B3S Pharma soll es Unternehmen aus der Pharmaindustrie ermöglichen, den aktuellen Stand der ...
Security-Lösungen auf der it-sa Cyber-Sicherheit für Smart X 26.09.2019 Auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg zeigt Axians vom 8. bis 10. Oktober Lösungen, mit denen sich Smart-X- ...
Deutschlandweit erstes Zertifikat nach DIN ISO 55001 Asset-Managemetsystem für Anlagenwirtschaft zertifizert 06.09.2019 Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft, kurz Mitnetz, ist ein Strom- und Gasnetzbetreiber aus Sachsen-Anhalt. Er ist ...
Leistungsfaktorkorrektur verstehen und Wirkungsgrad erhöhen Effiziente Stromversorgung 28.08.2019 Durch die hohen Kosten der Energieverschwendung wird der Wirkungsgrad von Stromerzeugung immer wichtiger. Deshalb ...
Führende Versorger teilen Erfahrungen Die digitale Transformation der Wasserwirtschaft bewältigen 17.06.2019 Die International Water Association (IWA) und das Wassertechnologieunternehmen Xylem haben in Zusammenarbeit das ...
Payment für E-Mobility Intelligente Ladenetze knüpfen 17.05.2019 Es bewegt sich was beim Thema Elektromobilität: Die Zulassungszahlen steigen, die großen deutschen Hersteller ...
Modular, transparent und sicher Komplettangebot für Submetering 03.05.2019 Mit ihrer neuen Komplettlösung für das Submetering bilden GWAdriga und Varys, jetzt den gesamten ...
Energieinfrastruktur Energieverbrauch steuern und Stromkosten senken 08.04.2019 Delta, ein Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, präsentierte auf der Hannover Messe 2019 Lösungen für ...
Die vernetzte Stadt Smarte Infrastruktur und Dienstleistungen 08.02.2019 Das Motto der EnBW auf der E-world war: „Energie. Bewegt. Ideen“. Im Mittelpunkt standen smarte Dienstleistungen ...
Standard für IoT-Anwendungen (Promotion) Thüga – LoRaWAN im Einsatz bei Stadtwerken 07.02.2019 Benedikt Altschuh, Projektleiter IoT bei Thüga SmartService, zeigt, warum LoRaWAN der Standard für IoT-Anwendungen ist.
Flexibel, offen, sicher (Promotion) ERP-Suite als OnPremise-Lösung oder Cloud-Service 07.02.2019 Milan Frieberg, Bereichsleiter Business Development bei SIV, über die Vorzüge einer flexiblen, offen und modularen ...
Herr der Daten Datenbasierte Wertschöpfung mit IoT-Plattformen 31.01.2019 Wann ist mein Energieverbrauch am höchsten? Welche Energiekosten fallen an verschiedenen Standorten an – und warum? ...
Konferenz und Fachausstellung (Promotion) new energy world: Das neue Energiesystem im Fokus 08.10.2018 Die new energy world widmet sich den Chancen, die sich aus der Vernetzung dezentraler Erzeugungs- und ...
Modulare Membrantechnologie für CNG-Aufbereitungsanlagen Biomethan gibt Vollgas 01.10.2018 Im Zuge hitziger Debatten um CO2-Normen bekommt der Erdgas-Antrieb erneuten Auftrieb. Im Gegensatz zu LPG-Autogas ...
Softwaresysteme auslagern Wachsende Datenmassen stemmen 20.08.2018 Technische und gesetzliche Anforderungen machen IT-Systeme immer komplexer. Der Einsatz von Cloud-Computing in ...
Stromnetz Komplett integriertes Steuerungssystem für Energieversorger 18.06.2018 Die Stromnetz Berlin GmbH hat Schneider Electric als Hersteller eines neuen Netzleittechnik-Systems für sein ...
Messstellenbetriebsgesetz Mehrsparten Metering sorgt für Kostenreduktion 18.05.2018 Mit dem Mehrsparten Metering bietet GWAdriga künftig einen Full-Service, der nicht nur für Netz- und ...
Cloud-Lösungen für kritische Infrastrukturen Wolkenbrüchen den Schrecken nehmen 09.05.2018 Es regnet ununterbrochen, der Niederschlagspegel steigt und steigt – damit Entwässerungsbetriebe jetzt gezielt ...
Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018 Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...
Wandel für Energieversorger KI-Potenzial noch ungenutzt 14.03.2018 Die Rahmenbedingungen für das Geschäft der Energieversorger ändern sich. So findet eine Wandlung vom regulierten und ...
Kommentar „Die IoT-Plattform ist tot“ 19.02.2018 Schon über 400 Unternehmen bieten eigene Plattformen für das Internet of Things an; sie befinden sich in ...
Breitband-Infrastrukturtag bei Lapp Wieso Europa Deutschland beim Breitbandausbau abhängt 18.12.2017 Eine mangelhafte Gesetzeslage, zögerlich eingesetzte Fördermittel, schlechte Zusammenarbeit - der Breitbandausbau in ...
Neue Geschäftsmodelle von Energieversorgern Energieversorgung aus ungewohnten Blickwinkeln 07.11.2017 Digitalisierung, Energiewende, Prosumer – für Energieversorger gibt es derzeit viele Gründe, sich für die Zukunft ...
Echtzeitkontrolle bei EE-Anlagen Die Netzleistung im Blick 07.11.2017 Die alte Infrastruktur und die Zunahme der erneuerbaren Energien stellt das Grid vor große Herausforderungen. ...
Neue Kooperation Tenable und Siemens wollen kritische Infrastrukturen sichern 03.11.2017 Tenable und Siemens haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel ist es, Unternehmen im Energie-, ...
Unabhängiger Kommunikationsstandard Schnittstellenloser Datenaustausch 13.06.2017 Im Zuge der Digitalisierung ist es für Unternehmen entscheidend, Daten flexibel und schnell verarbeiten zu können. ...
Dezentrale Anlagen als Geschäftsmodell Energie vielseitiger vermarkten 05.04.2017 Kuschelig wird es auf dem Energiemarkt: Statt großer Kraftwerke zieht die Energielandschaft heute viele kleine, ...
Transaktion abgeschlossen Update: ABB hat B&R gekauft 04.04.2017 Die Wettbewerbsbehörden gaben grünes Licht für die im April angekündigte Transaktion. Somit ist B&R nun offiziell ...
Information Security Management System Sicherheit wird für EVU geschäftsentscheidend 03.04.2017 Stadtwerken und Energiedienstleistern bleibt wenig Zeit. Bis Ende Januar 2018 müssen sie als kritische ...
Netzplanung digitalisiert Einfacher zur Energienetz-Blaupause 01.02.2017 Siemens und Bentley Systems erarbeiten gemeinsam Lösungen, um die Planungsprozesse für Energieversorger und ...
Firmenjubiläum Sensus feiert 125-jähriges Bestehen 30.09.2016 Vor 125 Jahren hat Friedrich Lux ein Unternehmen gegründet, welches heute einen wertvollen Beitrag zum Thema ...
Teamarbeit Kompletter Service für EVU 27.09.2016 Photovoltaik-Lösungen sind und bleiben eine attraktive Möglichkeit zur Strom-Eigenversorgung. Die Kooperation von ...