Mini-PC mit Prozessoren der 9.Generation (Promotion) Fliegengewicht mit Rechenpower 12.11.2020 Mit 1,7 kg Gewicht sind die Spectra PowerBox 12C1 und C6 Fliegengewichte in der obersten Leistungsklasse der Intel® ...
Industrielle Schaltschrankkühlung Optimales Klima in Schaltschränken 03.09.2020 Mit einem Komponentenprogramm aus vier Serien können Anwender einfach ein perfektes Klima in ihren Schaltschränken ...
Drahtlose Druck- und Temperatursensorik Neue Modelle des Sushi-Sensors kommen nach Europa 03.08.2020 Der Hersteller der kabellosen IIoT-Lösung „Sushi Sensor“ hat neue Modelle für Europa, Nordamerika und bestimmte ...
Für Industrie und Personen Smart-Sensor-Wärmebildlösung für die Temperaturmessung 20.04.2020 Die neue Flir A400/A700 Smart-Sensor-Wärmebildlösung dient zur berührungslosen Temperaturmessung. Derzeit wird sich ...
Steuerung per Smartphone (Promotion) Intelligente Temperaturüberwachung 07.04.2020 Die neue Reihe der intelligenten Temperaturüberwachungsrelais CM-TCN von ABB birgt verschiedenste Geräteinnovationen:
Sicherheitssteuerung mit Analogmodulen Keine externen Temperaturwächter mehr notwendig 23.03.2020 Temperaturen in Thermoprozess- und Dampfkesselanlagen müssen zuverlässig überwacht werden. Ein Hersteller verdrahtet ...
Danfoss Cooling-Cloud-Suite IoT-Kooperation von Danfoss und Microsoft 25.11.2019 Danfoss geht eine IoT-Kooperation mit Microsoft ein. Ziel der Partnerschaft ist es, die eigene Kompetenz im Bereich ...
Thermomanagement für Batteriezellen Wieso Elektroautos bei Rekordhitze nicht brennen 16.08.2019 Über brennende Elektroautos wird in den Medien immer wieder berichtet. Angesichts des heißen Sommers 2019 steht die ...
IO-Link-Sensoren für die Cloud Kostengünstig digitalisieren 19.06.2019 Kapazitätsengpässe, Kostengründe, der hohe technische Aufwand oder Sicherheitsbedenken halten viele Unternehmen ...
Induktivsensoren mit IO-Link Bis zu 1.000 bar standhalten 05.06.2019 Die Induktivsensoren von Contrinex verfügen jetzt über eine optionale IO-Link-Schnittstelle in PNP-NO-Ausführungen. ...
Dokumentierte Kontrolle im Kühlhaus Immer die richtige Temperatur 18.03.2019 Für die Lagerung von Lebensmitteln in Kühlhäusern gelten besonders strenge hygienische Anforderungen. So muss ...
Erste Kundenprojekte umgesetzt Kunststoffsensorik auf dem Vormarsch 25.02.2019 Im Herbst 2017 hat Jumo mit der plastoSENS-Technologie ein neuartiges Verfahren zur Produktion von ...
Veraltete Schnittstellen eliminiert Preeflow startet mit neuer Steuerung 02.01.2019 Viscotec hat im Dezember 2018 die Mikrodosiersteuerung eco-CONTROL EC200 2.0 vorgestellt. Bereits ab März soll sie ...
Digitaler Schwimmerschalter Unbegrenzte Anzahl an Schaltspielen 10.12.2018 Transistor statt Reed: Als erstes Gerät seiner Art hat Wika einen Schwimmerschalter mit PNP/NPN-Ausgangssignal auf ...
Leistung durch Temperaturregulierung Optimales Klima in industriellen Schaltschränken 04.12.2018 Zur SPS IPC Drives 2018 brachte das Unternehmen Finder aus Trebur-Astheim in Hessen ein bereits lieferbares ...
Feldversuche beim autonomen Fahren Analyseverfahren direkt im Fahrzeug 22.10.2018 B-plus stellt ein neues Mitglied der DATALynx Familie vor, den ATX3, welcher für die Entwicklung von Algorithmen und ...
Temperaturtransmitter mit Ex-Zulassung Wärmeentwicklungen auch in rauem Umfeld im Blick behalten 01.08.2018 Der Optitemp TT 53 ist ein universeller, programmierbarer 2-Leiter-Temperaturtransmitter für Widerstandsthermometer ...
Elektronik entwärmen Kühler Schutz 16.05.2018 Elektronik wird immer leistungsstärker und gleichzeitig auch kleiner. Dadurch steigt die abgegebene Wärme. Gehäuse ...
Interview mit Andre Beneke, Harting Electric „Intelligente Steckverbinder übernehmen Aufgaben des Schaltschranks“ 16.05.2018 Immer mehr Funktionen werden von einer zentralen Steuereinheit hin zu den Komponenten verlagert. Ein gutes Beispiel ...
Smart-Factory-Sensorik in der Kunststoffverarbeitung Talentierte Netzwerker 07.05.2018 Industrie 4.0, wir kommen! Am Beispiel kunststoffverarbeitender Anwendungen wird gezeigt, wie moderne Aktorik/ ...
Anwendung im automobilen Umfeld Server-Performance zur Entwicklung von Algorithmen & KI 23.04.2018 Für rechenintensive Anwendungen wie zum Beispiel die Entwicklung von Algorithmen oder künstlicher Intelligenz im ...
Cloud-Lösung überwacht Lebensmittel Echtzeit-Haltbarkeit statt MHD 23.03.2018 Ist die Milch noch frisch? Statt mit der Nase könnte diese Frage künftig per App beantwortet werden: Ein neues ...
Industrie-PC für Steuerung von FTS Fahren ohne Fahrer 27.02.2018 Dank der schnellen Entwicklung im Bereich der Wireless-Technologie wird die Automatisierung bei der Logistik aktuell ...
Modulare Soft- und Hardware-Plattform Mit dem Mica-Network Industrie 4.0 umsetzen 06.12.2017 Harting hat in Kooperation mit Systempartnern neue Anwendungen für das IIoT und Industrie 4.0 im Rahmen der SPS IPC ...
Fluke Process Instruments auf dem Härterei Kongress Temperaturüberwachung für die Metallverarbeitung 12.09.2017 Fluke Process Instruments ist auf dem Härterei Kongress wieder mit seiner Infrarotsparte und mit ...
Inklusive Not-Halt-Funktion Sichere Ein- und Ausgänge gemäß CIP-Safety 12.09.2017 Mit Ixxat Safe T100 bietet HMS eine Komplettlösung für die Implementierung von konfigurierbaren, sicheren Ein- und ...
Ex-Remote-I/Os für die Destillerie Whisky im Wandel 04.09.2017 Neben seinem Image erfährt auch die Herstellung des Whisky ein Update. Wie ein Spirituosen-Imperium in Schottland ...
Anwendung in der Glasindustrie Industrielle Wärmebildkamera mit VGA-Auflösung 22.07.2017 Die Wärmebildkamera Thermoimager TIM G7 kombiniert Geschwindigkeit mit einem großen Temperaturmessbereich bei einer ...
Digital ins Industrie-4.0-Zeitalter Durchflusssensoren jetzt mit IO-Link 26.06.2017 Seine magnetisch-induktiven Sensoren (MID) der Produktfamilien SM6000, SM7000 sowie SM8000 hat Ifm Electronic ab ...
Reflow-, Wellen-, Dampfphasen- und Selektivlöten Wohltemperierte SMT-Leiterplatte 30.05.2017 Die Systemlösungen für Temperaturüberwachungen in SMT-Prozessen bestehen aus Datenlogger, Thermoelementen, ...
Bis zu 25 Gigabit-Ethernet-Ports High-Speed-Switch 24.03.2017 Der managed Ethernet-Switch G102 sorgt mit seiner 29-Gbit/s-Switch-Matrix und bis zu 25 Gigabit-Ethernet-Ports für ...
Elektromobilität Rastplatz mit Schnellladestation 22.03.2017 Für eine ausgiebige Mahlzeit wird die Ladepause nicht reichen. Ein neues Schnelllade-System lädt einen Akku in 20 ...
Industrie-PC mit Apollo-Lake-Prozessor 13.03.2017 Syslogic legt nach: Der lüfterlose Industrie-PC Compact S ist neu mit Intel Atom x7-E3950- oder x5-E3930-Prozessor ( ...
Condition Monitoring für den Schaltschrank Schaltschränke effizient überwachen 12.09.2016 Beim Überwachen von Geräten in der Feld- und Leitebene bleiben die Übertragungswege und Schnittstellen meist außen ...
Lebensmittelkühlung Frische Kost auf kühlem Nass 09.08.2016 Auf Kreuzfahrtschiffen mögen es Lebensmittel kühl, besonders Tiefkühlware und Frischproviant. Mit einer dezentralen ...
Promotion (Promotion) IMX12-CCM (Cabinet Condition Monitoring) von Turck 27.04.2016 Im Gespräch: Klaus Ebinger, Leiter Produktmanagement Interfacetechnik der Hans Turck GmbH & Co. KG beim publish- ...
Promotion Schaltschrankwächter IMX12-CCM 19.04.2016 Condition Monitoring für Schaltschränke und Schutzgehäuse
Intelligente Leistungshalbleiter Die Steuerung macht den Unterschied 10.02.2016 Tendenziell werden Geräte immer kleiner und dennoch leistungsstärker. Natürlich auch, wenn sie Motoren enthalten. ...
Promotion Schaltschrankwächter IMX12-CCM 01.02.2016 Condition Monitoring für Schaltschränke und Schutzgehäuse
Reversible Temperaturindikatoren Bei Hitze wird es dunkelrot 25.01.2016 Für die kostengünstige und unkomplizierte Dokumentation der Wärmeentwicklung an Oberflächen, Bauteilen, ...
Aufs Wesentliche reduziert Kompromissloses Konzept 29.10.2015 Downsizing ist der Ansatz von Syslogic bei den Embedded-PCs der Compact-S-Serie: Beschränkung auf das Wichtigste, ...
Promotion Schnell laden mit CCS 15.10.2015 Kurz von der Autobahn runter, eine Tasse Kaffee oder ein kleiner Snack - und wieder ein paar hundert Kilometer ...
Anlagenbau & Betrieb Schaltschränke überwachen 16.09.2015 Vor-Ort-Schaltschränke sind heute in vielen Fällen die Achillesferse der Anlagentechnik. Ihr Zustand konnte bisher ...
Geräteüberwachung Monitoring für den Schaltschrank 07.09.2015 Ein Schaltschrankwächter kontrolliert kontinuierlich relevante Umgebungsvariablen in Schaltkästen und erhellt damit ...
Energieerzeugung Windmühlen mit minimalem Stillstand 17.08.2015 Die Steuerung und ein echtzeitfähiges Ethernet-basiertes Feldbussystem einer Windenergieanlage sind maßgeblich für ...
Qualitätsprüfung Auch Kleinstes in Szene gesetzt 24.04.2015 Zur Qualitätskontrolle werden immer häufiger Infrarotsensoren oder Kameras eingesetzt. Denn mit ihnen lassen sich ...
Starkes Nervensystem für Windenergieanlagen 05.03.2015 Wenn die Steuerung das Gehirn einer Windenergieanlage ist, arbeitet der Feldbus als Nervensystem. Beides sind ...
Thermografie Ein Sensor für hell und dunkel 27.02.2015 Eine unterbrechungsfreie Temperaturüberwachung mittels Wärmebildsensoren unvorhergesehenen Stromausfällen, ...