Forschungs-Neutronenquelle ermöglicht Einblick in Lithium-Akkus Auf dem Weg zur Super-Batterie 09.06.2022 Mit Neutronen hat ein Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München tief in das Innere von ...
Wirkstoffe zielgerichtet freisetzen Wundheilung im Körperinneren mit einem multifunktionalem Pflaster 31.05.2022 Forschende der Technischen Universität München haben einen Film entwickelt, der Wunden nicht nur wie ein Pflaster ...
Brennstoffzelle mit keramischen Elektrolyten Mini-Brennstoffzelle erzeugt Strom mit körpereigenem Zucker 31.05.2022 Traubenzucker, auch Glukose genannt, ist der wichtigste Energielieferant in unseren Körper. Wissenschaftler der ...
Lichtemittierende elektrochemische Zellen Leicht zu recycelnde Beleuchtung mit hoher Leistungsfähigkeit 12.05.2022 Eine kostengünstige und einfach herzustellende Beleuchtungstechnik kann mit lichtemittierenden elektrochemischen ...
Bayern fördert TUM-Venture-Labs Spitzenforschung schneller zu marktreifen Anwendungen führen 10.05.2022 Bayern fördert die Venture-Labs-Initiative der Technischen Universität München (TUM) und UnternehmerTUM. Ziel ist es ...
Wenn verschiedene Realitäten aufeinander treffen Wie definiert man eigentlich das Metaverse? 06.05.2022 Seit der Umbenennung des Konzerns Facebook in Meta Platforms gewinnt der Begriff „Metaverse“ rasant an Bedeutung – ...
Nachteile von AR-Brillen Hemmt Augmented Reality die Innovation? 06.05.2022 Beschäftigte in der Industrie produzieren schneller, wenn sie über Augmented-Reality-Brillen angeleitet werden. Eine ...
Geschwindigkeit von Ionen erhöhen Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Akkus durch Licht 11.04.2022 Lithium-Ionen-Akkus, Brennstoffzellen und viele andere Devices sind auf eine gute Beweglichkeit von Ionen angewiesen ...
Hohe Ethanol-Ausbeute Kraftstoff aus Restholz 29.03.2022 Die Herstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holz- und Strohresten oder erneuerbarem Strom wäre ...
Interview zur Energiekrise „Japan kann ein Vorbild sein“ 24.03.2022 Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik und -wirtschaft. Im Interview ...