55 Prozent bis 2030 und 100 Prozent bis 2050 Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? vor 2 Tagen Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green Deal eine Reduktion der CO2- ...
Hohe Ablesbarkeit Extra helles 55-Zoll-TFT-Display vor 6 Tagen Mit einer hohen Helligkeit und einem Reflexionen entgegenwirkenden Polarizer sorgt ein Display für sehr gute ...
Photovoltaik-Anlagen verschönern Solaranlage nach dem Vorbild eines Schmetterlings 11.01.2021 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen, die sich an den Flügeln des Morpho-Schmetterlings orientieren, wurden nun ...
Weltweit erste integrierte und kommerzielle eFuels-Anlage Porsche und Siemens entwickeln klimaneutrale Kraftstoffe 06.01.2021 Aus einem Pilotprojekt in Chile soll die weltweit erste integrierte und kommerzielle Großanlage zur Herstellung ...
Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft Größte solarthemische Klärschlammtrocknung startet Betrieb 17.12.2020 Die weltweit größte Anlage zur solarthermischen Klärschlammtrocknung hat ihren Testbetrieb aufgenommen. Auf einer ...
Maßnahmen gegen das Insektensterben PV-Anlage wird zum Schutzraum für bedrohte Bienenarten 11.12.2020 Eine Photovoltaikanlage im rheinland-pfälzischen Kersch soll neben der Stromerzeugung künftig eine weitere Funktion ...
Wirtschaftlicheres Phosphor-Recycling Neues Verfahren gewinnt Phosphor während der Verbrennung zurück 07.12.2020 In Baden-Württemberg startete kürzlich ein Projekt zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm. Anders als bei ...
Decarbonisation & Sustainability Digital in die grüne Vollversorgung 04.12.2020 Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, ...
Decarbonisation & Sustainability Nachhaltigkeit: Wenn das Ziel den Weg sucht 03.12.2020 Angefangen hat alles mit einem Kohlefaden – er glühte in einer Glasbirne und erhellte auch den dunkelsten Palast ...
Härtetest im Polarmeer LED-Technik für die größte Arktisexpedition der Geschichte 02.12.2020 Seit September 2019 war das Forschungsschiff „Polarstern“ im arktischen Eis unterwegs, bepackt mit 500 t Ausrüstung ...
Photovoltaik Größter Solarpark Deutschlands speist erste Kilowattstunde ein 01.12.2020 Meilenstein für Deutschlands Solarsektor: Der PV-Park im brandenburgischen Werneuchen hat die erste Kilowattstunde ...
Gelernte Szenarien aufbauend nutzen Fahrstunden für autonome Fahrzeuge 30.11.2020 Automatisierte und autonome Fahrzeuge kommen mit wechselnden Verkehrssituationen bisher schlecht zurecht. ...
Stabilität aus dem Schwarm Versorgungssicherheit mit Batteriespeichern 26.11.2020 Im zehnten Jahr seines Bestehens erweitert ein Speicherhersteller und Community-Vernetzer mit neuen Kooperationen ...
Greifer und Kamera „Augen vs. Hände“: Finalisten für IERA-Innovationspreis nominiert 25.11.2020 Neue Fertigkeiten, mit denen Roboter künftig ihre menschlichen Kollegen am Industriearbeitsplatz unterstützen sollen ...
Hebel zur Dekarbonisierung Europäische Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff 23.11.2020 Ein Europäisches Projekt zur Produktion, dem Transport und der Verwendung von grünem Wasserstoff, wird nun von ...
Vier neue Geschäftsführer, acht neue Prokuristen Igus erweitert Geschäftsführung 16.11.2020 Der Motion-Plastics-Anbieter organisiert seine Geschäftsführung nach Produkten und wichtigen Projekten neu.
Solarstrom Abgesicherte Stromversorgung bis hin zur Energieautarkie 16.11.2020 Erneuerbare Energieträger, wie Photovoltaik, sind die Zukunft. Aktuell sind es vor allem zwei Argumente, die für das ...
Photokatalysatoren Abwasser vollständig mit Sonnenlicht reinigen 09.11.2020 Rückstände von Medikamenten, Antibiotika oder Verhütungsmitteln im Abwasser sind ein Problem für ...
Wetter- und Schlagfest Kühlgeräte für den Outdoor-Einsatz 06.11.2020 Die neuen Wandanbau-Kühlgeräte Blue e+ Outdoor sind für Outdoor-Einsätze geschaffen. Neben durchschnittlich 75 ...
Robuste Touchpanels Was Displays in extremen Umgebungen leisten müssen 03.11.2020 Touchpanels erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen für den Einsatz in verschiedensten Applikationen. Viele ...
Neuer Solar-Rekord 02.11.2020 Schon jetzt wurde rund eine Milliarde kWh Sonnenstrom mehr als im gesamten Jahr 2019 produziert. Eine weitere ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020 Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020 In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Erneuerbare Energien deckten 48 Prozent des Stromverbrauchs 19.10.2020 In den ersten drei Quartalen des Jahres 2020 haben Erneuerbare Energien mit knapp 48 Prozent fast die Hälfte des ...
Einmaliges Energieversorgungssystem für Barilla-Nudelfabrik Sonnenpower für nachhaltige Pasta 16.10.2020 Der CO2-Fußabdruck von Pasta soll schrumpfen, das haben sich Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
Das sind die Hauptpfeiler der künftigen Energieversorgung 12.10.2020 Für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung ist der stetige und intensive Ausbau der erneuerbaren ...
Europas größte PV-Dachanlage in Betrieb genommen 12.10.2020 Die größte Photovoltaik-Dachanlage Europas wurde nun in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern zweier ...
Energieautarke Kläranlage Größte solarthermische Klärschlammtrocknung entsteht in NRW 06.10.2020 Was aussieht wie Gewächshäuser, ist in Wahrheit die größte solarthermische Klärschlammtrocknung der Welt. An der ...
Neuer Solarzellenrekord 05.10.2020 Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu ...
Efficiency Lagertechnik von morgen: Weiter Blick mit Augenmaß 02.10.2020 Nie waren technische Möglichkeiten zur Herstellung von Produkten vielfältiger als heute. Moderne Materialien und ...
Bessere Verteilung von Funkspektren Satellit ermittelt Auslastung von Frequenzbändern im All 01.10.2020 Vom Mobilfunkstandard 5G über Breitbandinternet bis hin zur Live-Berichterstattung im Fernsehen – alles ist an ein ...
Weit mehr als Ein und Aus Taster der Zukunft 01.10.2020 Intelligente Taster werden als kombiniertes Sensor-, Anzeige- und Bedienelement eine wichtige Rolle bei der ...
Geschäftsführerwechsel Oliver Koch wird neuer CEO von Sonnen 29.09.2020 Oliver Koch übernimmt ab dem 01. Oktober 2020 die Geschäftsführung der Sonnen Gruppe. Er tritt damit die Nachfolge ...
HMIs mit IP65-Schutz Robuste und intelligente Panel-PCs für überall 29.09.2020 Industrie und Medizintechnik verlangen Anzeige- und Bediensystemen so einiges ab: IP-geschützt sollen sie sein, ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020 Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Kopernikus-Projekte „Das Stromnetz der Zukunft“ 18.09.2020 2050 soll Deutschland weitestgehend klimaneutral sein. In den Kopernikus-Projekten, eine der größten deutschen ...
Interview mit Vaisakh Sudhesan von Vega „Wir finden gemeinsam mit Kunden innovative Messlösungen“ 15.09.2020 Die Vereinigten Arabischen Emirate, kurz VAE, sind bekannt für Wüste, Sonne und Luxus. Jedoch auch für große ...
Produktion von Lithium-Ionen-Akkus Neues Beschichtungsverfahren vergünstigt Batterieherstellung 09.09.2020 Die Herstellung von Elektroden für E-Auto-Batterien ist ein sehr zeit- und kostenintensiver Prozess. Besonders die ...
Projekt Apollo Versorgungsleistung der Wasserkraft verbessern 07.09.2020 Der Klimawandel verändert die Pegelstände der Flüsse und Stauseen und damit die Ertragskraft von Wasserkraftwerken. ...
Desinfektion mit UVC-Licht Neue LEDs bekämpfen multiresistente Keime 28.08.2020 Gegen multiresistente Keime sind Antibiotika oft wirkungslos. Die Erreger töten Schätzungen zufolge jedes Jahr ...
Projektabschluss Helio Control Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern 28.08.2020 Im Projekt Helio Control wurde ein Kalibrier- und Regelungssystem auf Basis digitaler Bildverarbeitung für ...
TFT-Displays Tieferes Schwarz durch neue Displays 21.08.2020 Kontrast und Farbe auf OLED-Niveau: Durch einen neuen Ansatz zur Steuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung soll eine ...
3D-gedrucktes Isolationsmaterial Aerogel erstmals in der Mikroelektronik einsetzbar 21.08.2020 Der poröse Feststoff Aerogel ist ein hervorragender Wärmeisolator. Bislang wird er allerdings nur im Großmaßstab ...
Organische Photovoltaik Neue Solarzellen für den Weltraum 14.08.2020 Nahezu alle Satelliten beziehen ihren Strom aus Solarzellen. Diese erzeugen aktuell bis zu 3 W/g. Perowskit- und ...
Leistungsfähige Photovoltaik Tandemsolarzellen mit neuem Rekord-Wirkungsgrad 12.08.2020 Wenn es darum geht, die Wirkungsgrade in der Photovoltaik zu erhöhen, rücken Tandemsolarzellen zunehmend in den ...
Größter Sprung seit 15 Jahren Photovoltaik boomt 03.08.2020 Im ersten Halbjahr 2020 wurde 20 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung neu in Betrieb genommen als 2019.
Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik Elektroauto als Teil der Energiewende 30.07.2020 Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi ...
Decarbonization Prüftechnik für bessere Solarzellen 28.07.2020 Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Er erfordert zukunftssichere ...
Solarstromproduktion Einfluss von Aerosolen auf den PV-Ertrag 27.07.2020 Der Einfluss von atmosphärischen Aerosolpartikeln auf die Solarstromproduktion wird nun in dem Forschungsprojekt ...
Einsatz von Industriesteuerungen in einem Solarpark Tracking für höhere Energieausbeute 21.07.2020 So viel wie möglich herausholen: Das ist oft die Devise. So auch beim Betrieb von Anlagen für erneuerbare Energien. ...