Intelligente Erzeugung und Nutzung Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 vor 5 Tagen Bis 2050 möchte Deutschland klimaneutral werden. Aus erneuerbaren Energien hergestellter grüner Wasserstoff wird auf ...
Für IEC 61850 und IEC 60870 Smart-Grid-Gateways mit LTE-Unterstützung 10.12.2020 HMS erweitert sein Angebot an Gateways für die Vernetzung von Energie-Komponenten um neue Ixxat-SG-gateway-Varianten ...
Industrial Communication Ohne Umwege zum Smart Grid 03.12.2020 Datenkommunikation ist das Rückgrat für das intelligente Stromnetz. Allerdings fehlt es bislang an geeigneten ...
Industrial Communication Digitalisierung als Enabler für neue Geschäftsmodelle 02.12.2020 Fast alle Prosumer und Consumer stehen noch immer im Abseits der Energiewende und haben bis heute kaum eine Chance, ...
Chancen für Unternehmen „Zentrale Energiesysteme werden abgelöst“ 30.11.2020 Urbane Lebensräume werden von Jahr zu Jahr gefragter. Matthias Rebellius von Siemens zeigt auf, welche Chancen sich ...
Mit Energieeffizienz zur Klimaneutralität 27.11.2020 Die Industrie ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen. Um Anlagen klimafreundlicher – und perspektivisch ...
Ready for Redispatch 2.0? Ohne Echtzeitdaten läuft kein Redispatch 2.0 27.11.2020 Die Spannungsqualität richtig zu messen schaffen einfache Messsysteme nicht mehr. Neue Richtlinien zwingen ...
Jeju Sangmyeong-Windkraftanlage Smarte Software für Energiespeicherung 26.11.2020 Die koreanische Insel Jeju ist in Bezug auf zukunftsweisende Energietechnologie keine Unbekannte mehr. Bereits im ...
Smart Grids (Promotion) Wissen, was läuft – auf der EM-Power Europe 11.11.2020 Ohne Digitalisierung und Smart Grids ist die Energiewende nicht zu schaffen. Die EM-Power Europe präsentiert dazu ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020 Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
Energiecampus Lokaler Energiehandel via Blockchain 26.10.2020 Im Rahmen des pebbles-Forschungsprojekts wird ein lokaler Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie ...
Studie Digital@EVU 2020 Energieversorger planen höhere Investitionen in Digitalisierung 09.10.2020 Der digitale Wandel ist zu einem zentralen Pfeiler der Unternehmensstrategien geworden – Das zeigt das ...
Partnerschaft INSYS icom und Utonomy unterzeichnen Liefervertrag 25.09.2020 Insys icom kooperiert mit Utonomy, einem britischen Anbieter für Systeme zur Druckkontrolle und dem Management von ...
Mega-Aufgabe Netzintegration der Elektromobilität bewältigen „Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“ 14.09.2020 Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in ...
Smart-Meter-Fertigung in Deutschland „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“ 11.09.2020 EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und ...
Transformation beschleunigen Smart Cities als Innovation Hubs 07.09.2020 Städte werden zu Innovation Hubs, indem sie neue Formen der Zusammenarbeit erproben und kreativ in neuen Prozessen ...
Energiewelt von morgen „Masterplan für die Energiewende“ 07.09.2020 Schon seit 1988 begleitet das Beratungsunternehmen BET die Energiewirtschaft bei diversen Transformationsprozessen. ...
IoT-Lösungen für Energieversorger Vivavis-Unternehmen verschmelzen 10.08.2020 Was 2019 mit dem Aufbau der gemeinsamen Marke Vivavis begonnen hat, mündet nun in einer Unternehmensfusion: Vivavis ...
Registrierende Leistungsmessung Smart Metering als Chance für die Industrie 30.06.2020 Die Verbrauchergruppe über 100.000 kWh ist bisher vom Smart-Meter-Rollout ausgenommen, da die entsprechenden ...
Smart Meter Gateway Smartphone für Energiemanagement 30.06.2020 Mit der standardisierten EEBUS-Kommunikation finden Automobil-, Heizungs- und Hausgerätehersteller eine gemeinsame ...
The smarter E Europe 2021 EM-Power erweitert Themenspektrum 29.06.2020 Die Fachmesse EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt den Themen ...
Mobilitätsstrategie 2030 Umstieg auf elektrischen Busverkehr 22.06.2020 Die Stadt Leipzig hat sich mit der „Mobilitätsstrategie 2030“ zum Ziel gesetzt, ihre Verkehrssysteme umweltgerecht ...
Moderne Strommessung Shunt-Module, die es mit Hall-Sensoren aufnehmen 18.06.2020 Ein auf Leistungs- und Präzisionswiderstände spezialisierter Hersteller aus den USA will die Strommessung neu ...
Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung Gleichstromnetze für Fabrikhallen 05.06.2020 Alle elektrischen Anlagen der Fabrik über ein intelligentes DC-Netz koppeln will ein Verbundprojekt aus Fraunhofer- ...
Joint Venture Energieversorger beanspruchen 450-MHz-Funkfrequenzen 29.05.2020 Zum Erwerb der 450-MHz-Funkfrequenzen, haben sich die Energie- und Wasserbranche nun zusammengeschlossen. Das ...
Erneuerbare Energien brauchen Digitalisierung Automatisierte Prozesse machen Energiewirtschaft zukunftsfähig 18.05.2020 Die Energiewirtschaft wird sich in nächster Zeit einigen Herausforderungen stellen müssen. Welche das sind und wie ...
Neue Tools und Features Neue Version von Zenon veröffentlicht 29.04.2020 Mit dem neuen Release der Softwareplattform Zenon setzt Copa-Data den Weg in Richtung einer vollständigen digitalen ...
Mehr Effizienz für Roboter in der Automobilproduktion Gleichstrom für smarte Fertigung 03.04.2020 Industrieroboter, angetrieben durch Gleichstrom aus Solarmodulen vom Dach der Produktionshalle: Was für Laien nach ...
Speichern statt abregeln Virtuelles Kraftwerk sichert sauberen Windstrom 16.03.2020 Jedes Jahr werden Milliarden kWh sauberer Strom abgeregelt, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen. Im ...
Neue Bauteile, neue Möglichkeiten Vom GNSS-Modul bis zum High-End-Oszillator 13.02.2020 Verschiedene Fachbereiche von Würth sind auf der Embedded World mit ihren Produktneuheiten vertreten und informieren ...
Kooperation in IoT-Sicherheit Blockchain-on-a-SIM verschlüsselt Sensordaten direkt an der Quelle 11.02.2020 Ubirch, G+D Mobile Security und 1NCE bündeln ihre Kräfte, um ein Blockchain-gestütztes IoT-Datensicherheitspaket ...
Mega-Projekt „NETZlive“ bei Netze BW Flächendeckende Transparenz im Stromnetz 04.02.2020 Mithilfe einer umfassenden Digitalisierung will die Netze BW flächendeckende Transparenz in ihrem Stromnetz schaffen ...
Erneuerbare-Energien-Anlagen Netzstabilität sichern 04.02.2020 Im vergangenen Jahr sind die Anschlussregeln für dezentrale Erzeugungsanlagen (EZA) verschärft worden. Zentrales ...
Neue Mittelspannungs-Richtline „Viele sind mit den neuen Vorgaben überfordert“ 04.02.2020 Mit der neuen Mittelspannungs-Richtline VDE AR-N4110 traten seit dem Frühjahr 2019 weitreichende Änderungen in Kraft ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
Mehr Dynamik im Industriepark Smart Grids in der Praxis 30.01.2020 Eine enge Verbindung von Energieverteilung und Anlagensteuerung bringt nicht nur eine höhere Prozessverfügbarkeit ...
Blockchain-Forschungsprojekt Effizienter Handel von Kleinstmengen 27.01.2020 Der Energiehandel steht in Zeiten des Internet of Things vor einer umfassenden Digitalisierung und Automatisierung. ...
Energiemanagementsystem Erneuerbare intelligent koppeln 27.01.2020 Die erzeugte Energiemenge regenerativer Energiequellen schwankt. Ein neuartiges Energiemanagementsystem des ...
Eichrechtskonforme Gleichstrom-Messung Erster DC-Zähler für Ladesäulen 20.12.2019 Isabellenhütte hat von der PTB Braunschweig die Baumusterprüfbescheinigung für den ersten Shunt-basierten DC- ...
Intelligentes Ökosystem: Reif für die Insel Bidirektionales Laden auf Porto Santo 18.11.2019 Seit Anfang 2018 läuft auf Porto Santo ein Projekt, das durch die intelligente Integration von Elektroautos und ...
Erneuerbare Energien intelligent nutzen Betriebsführung von Flexibilitäten 11.11.2019 Die Digitalisierung des Energiesystems durch den Rollout intelligenter Messsysteme eröffnet entscheidende ...
Kommentar Netzwerk? Braucht niemand! 02.09.2019 TSN, SDN, 5G, OPC – jede Menge Abkürzungen und neue Technologien für die Automatisierungsnetze der Zukunft. ...
Simulationen aus dem Data Lake Dynamische Netzplanung mit Smart-Meter- und Geodaten 29.08.2019 Die konventionelle Netzplanung stößt mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und der E-Mobilität an ihre Grenzen. Zu ...
Unternehmensentwicklung Rhebo steigert Umsatz um 300 Prozent 21.08.2019 Der Anbieter von Industrial-Security-Lösungen Rhebo hat 2018 mit einem Wachstumsrekord abgeschlossen, sowohl im ...
Erstes batteriebetriebenes Schiff in Japan Lithium-Ionen-Batterien bewegen Passagierschiff 19.08.2019 Japans erstes vollständig batteriebetriebenes und emissionsfreies Passagierschiff fährt mit industriellen Lithium- ...
6. WAGO Smart-Grid-Fachtagung (Promotion) Anschlussbegrenzung sieht anders aus 16.08.2019 Auf Augenhöhe mit Netzexperten diskutieren – das erwartet die Teilnehmer der 6. WAGO Smart-Grid-Fachtagung, am 24. ...
Reallabore der Energiewende Konzept für klimaneutrale Energieversorgung 22.07.2019 Zu den 20 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgewählten Konzepten gehört auch Smart Quart, das ein ...
Großflächige Integration erneuerbarer Energien Schweden ersetzt alle 5,4 Millionen Zählerpunkte 05.07.2019 Die zweite Welle der Smart-Meter wird Landis+Gyr für die Einführung in Schweden bereitstellen.
IoT macht das Niederspannungsnetz gläsern Grid Monitoring per LoRaWAN 11.05.2019 Der Flächennetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz hat mit Zenner IoT Solutions ein Pilotprojekt zur besseren ...
„Die Zukunft gehört autarken Systemen“ Das Potenzial von Big Data für Smart Grids 07.05.2019 Innovative Datenanalysen sind künftig für die Einhaltung der Netzqualität unabdingbar. Im Gespräch erläutert Dr. ...