Produktion intelligenter Leistungselektronik Effizientere Leistungselektronik im Bereich der erneuerbaren Energien vor 3 Tagen Die TU Chemnitz hat entscheidende Verbesserungen an Leistungshalbeitern im Bereich der erneuerbaren Energien ...
Ermöglicht durch Quantensimulator Mikroskopische Beobachtung von Ladungsträger-Paaren erstmals möglich vor 5 Tagen Ein Forscherteam am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) hat zum ersten Mal experimentell verfolgt, wie sich ...
Blast Chiller für die Quantenwelt Massive Objekte auf den absoluten Nullpunkt kühlen vor 5 Tagen Die Quantennatur von mit bloßem Auge sichtbaren Objekten ist aktuell eine vieldiskutierte Forschungsfrage. Ein Team ...
DFG-Förderung für Ingenieurwissenschaften Welche Hürden bremsen Wasserstoffmotoren aus? vor 6 Tagen Wasserstoff kann nicht nur in Brennstoffzellen, sondern auch in Motoren CO2-frei zum Antrieb von Fahrzeugen genutzt ...
Leckageschutz in Gasanwendungen Neue Überdruckventile mit A-LOK-Anschlüssen vor 6 Tagen Parker Hannifin hat eine erweiterte Produktreihe von Tieftemperatur-Thermo-Überdruckventilen aus Edelstahl auf den ...
Einblick in Supraleitern vertieft Stromfluss ganz ohne Verlust vor 10 Tagen Forschende der Universität Leipzig ist erneut ein tieferer Einblick in den Mechanismus von Supraleitern gelungen. ...
Reaktion auf Wärmeentwicklung Thermodynamik des Quantencomputers 17.01.2023 Die Entstehung von Wärme ist ein Aspekt, der in der Forschung zum Quantencomputer bisher vernachlässigt wurde. ...
Nach dem Vorbild der Natur Neues 3D-Druckverfahren ermöglicht nachhaltige Faserverbundbauteile 17.01.2023 Bionik-Prinzipien können genutzt werden, um biobasierte, nachhaltige Faserverbundwerkstoffe zu gestalten und ...
Klug geplante Schaltungen Kleine Mikrochips robuster entwickeln 13.01.2023 Stößt die Miniaturisierung der Elektronik an ihre Grenzen, weil die Fehleranfälligkeit ansteigt? An der TU Wien ...
Supraleitende Qubits Stabilität in der Quantenwelt 11.01.2023 Quantencomputer gelten als die Rechner der Zukunft. A und O sind dabei Qubits, die kleinste Recheneinheit von ...