Pflichten beim Einsatz von Lithium-Stromspeichern So gefährden Lithium-Ionen-Akkus die Betriebssicherheit 17.09.2020 Arbeitgeber sind grundsätzlich gut beraten, ihre Elektrogeräte gemäß geltender Vorschriften und regelmäßig durch ...
Future's calling Visionäre Designkonzepte für eine grüne Zukunft 18.05.2020 Tschüss Öl, hallo Strom: Mit guten Ideen lässt sich die Energiewende meistern. Im Rahmen des Projekts „25Ah Futurity ...
Hall-Speed-Sensoren in E-Bike-Motoren Der perfekte Schub beim Fahrradfahren 13.05.2020 Weil Elektrofahrräder immer beliebter werden, setzen Hersteller zunehmend auf besonders leistungsstarke Motoren. Um ...
Jetzt live IoT-Netz für Deutschland 07.06.2019 Ab sofort steht das Netz für das Internet der Dinge (IoT) der Deutschen Telekom deutschlandweit zur Verfügung. Das ...
Geschäftsbericht 2016 Maxon Motor mit weiterer Umsatzsteigerung 17.07.2017 Der Motorfertigungsspezialist aus der Schweiz erzielte im Geschäftsjahr 2016 ein erfreuliches Resultat, obwohl die ...
Pedelec-Motor fürs Fahrrad In zehn Sekunden das Fahrrad zum E-Bike tunen 08.02.2017 Einbauen, festzurren und losfahren: Ease ist ein Elektroantrieb, der in jeden Rucksack passt. In zehn Sekunden ...
Bundesverkehrsminister zu Besuch Dobrindt macht sich bei Schaeffler über grüne Mobilität schlau 06.02.2017 Der Verkehrsminister Dobrindt nutzte seinen Besuch bei Schaeffler, um sich über die Lösungen des Unternehmens für ...
Motor in 60 Sekunden nachrüsten Damit wird jedes Fahrrad zum E-Bike 09.05.2016 In nur einer Minute zum E-Bike: Ein Vorderrad mit eingebautem Motor soll aus jedem herkömmlichen Fahrrad ein Pedelec ...
Wachstumsmarkt E-Bike wird zum Lifestyle-Produkt 03.02.2016 Mittelfristig soll jedes dritte neu verkaufte Fahrrad ein Elektrofahrrad sein. Bis zum Jahr 2023 wird einer Studie ...
Elektromobilität Enercity baut Netz von Ladestationen weiter aus 04.01.2016 Die hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Hannover zieht nach fünf Jahren Bilanz: Die Auslastung der öffentlichen ...
Smart Traffic & Mobility Batterie-Infrastruktur für universelles Laden und Speichern 01.09.2015 Die internationalen Standards für Elektroleichtfahrzeuge hinsichtlich Ladeinfrastruktur und Energiespeichern nehmen ...
Fahrrad-Parkhaus Wohin mit dem Drahtesel? 02.04.2015 Ein „intelligentes“ Parkhaus schafft Fahrrad-Stellplätze auf engstem Raum und arbeitet automatisch.
Automobilelektronik Ladeinfrastruktur für Elektromobile 03.06.2014 Die Errichtung und der Betrieb von Ladestationen sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur erfordern einige ...
Smart Traffic & Mobility Wie viel Energie braucht ein E-Auto? 17.04.2014 Herkömmliche E-Fahrzeuge bieten eine Reichweite von 120 bis 230 km. Diverse Studien zeigen jedoch, dass über 85 ...
Smart Traffic & Mobility Schaufenster Elektromobilität - nicht „Werkstatt“ oder „Labor“ 10.10.2013 Niedersachsen verfolgt in einigen Projekten des Schaufensters Elektromobilität in seiner Metropolregion einen ...
Smart Traffic & Mobility Beschleunigungen im Griff 11.09.2013 Elektrische Antriebe in Fahrrädern und E-Bikes stellen neue Aufgaben und Herausforderungen an die Branche. Konnte ...
Smart Traffic & Mobility Mobilität von morgen 11.09.2013 Der Aufbau regionaler „Schaufenster Elektromobilität“ ist ein innovatives Instrument, das Kräfte, Wissen und ...
Smart Traffic & Mobility Mobilitätsstrategien für Unternehmen 11.09.2013 Das Mobilitätsverhalten in unserer Gesellschaft wandelt sich grundlegend und stellt Unternehmen vor neue ...
Smart Traffic & Mobility Zukunftsverkehr in der Stadt 11.09.2013 Oftmals werden für einen besseren Verkehrsfluss technische Lösungen umgesetzt, ohne ihre Konsequenzen auf den ...
Smart Traffic & Mobility Nachhaltige Mobilität in Kommunen 11.09.2013 Die Elektromobilität wird kommen - aber ganz sicher nicht ohne Kommunen und Stadtwerke. Der Austausch mit den ...
Smart Traffic & Mobility Elektromobilitätslabor Berlin 29.08.2013 In den Schaufenstern Elektromobilität werden immer mehr Projekte sichtbar. Mobility 2.0 sprach mit Gernot Lobenberg ...
Smart Traffic & Mobility Elektromobile Vorzeigeprojekte 15.02.2013 Soeben sind die vier „Schaufenster Elektromobilität“ gestartet. Sie sollen die Alltagstauglichkeit von E-Mobilen ...
Smart Traffic & Mobility Der Weg zum CO2-freien Dienstgang 06.02.2013 Nachhaltigkeit im kommunalen Fuhrpark bedeutet mehr als nur Elektrofahrzeuge beschaffen und nutzen. Entscheidend ist ...
Smart Traffic & Mobility E-Mobilität in der Stadt 06.02.2013 Elektromobilität geht über den Austausch eines Antriebssystems bei Fahrzeugen weit hinaus. Vielmehr müssen sich die ...
Smart Traffic & Mobility E-Lastenräder auf der letzten Meile 03.02.2012 Was Menschen auf Zwei- oder Dreirädern so alles bewegen können, zeigen nicht nur Extrembeispiele aus China, wie sie ...