Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Halbleiterforschung trifft auf Meeresmuesum Vor 2 Stunden Von den zahlreichen Innovationen aus der angewandten Forschung der Fraunhofer Gesellschaft profitierten bisher ...
Fachtagung in Osnabrück Quo vadis, Kunststoff? vor 2 Tagen Auf der 23. Kunststofftagung der Hochschule Osnabrück haben sich rund 120 Gäste eingefunden, um über aktuelle und ...
Laserbranche trifft sich nach vier Jahren Pause Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen? vor 3 Tagen Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’ ...
EMV in Köln, 12. bis 14.07 (Promotion) EMV-Community endlich wieder vereint vor 7 Tagen Freuen Sie sich auf die „Sommer Edition“ der EMV vom 12. bis 14.07. in Köln: Persönlicher Austausch, Exponate zum ...
Displays zuverlässig einkleben So halten rahmenlose Touchscreens auch ohne Tape 17.06.2022 Moderne Multi-Panel-Systeme ersetzen in vielen Bereichen die klassischen Anzeigen- und Bedienelemente. Dabei werden ...
Debugging-Tool von Lauterbach RISC-V Prozessorkern mit noch mehr Debugging-Möglichkeiten 15.06.2022 Der vom Fraunhofer IPMS entwickelte Prozessorkern EMSA5-FS für funktionale Sicherheit auf Basis der Open-Source- ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Der Green Digital Twin 14.06.2022 „Unsere Ressourcen auf der Erde sind endlich, aber Daten sind es nicht." Peter Körte erklärte auf dem INDUSTRY. ...
Mikrocontroller für neue IoT-Lösungen Erste Live-Demo von MCU auf Arm-Cortex-M85-Basis 10.06.2022 Vor Kurzem hat Arm den Cortex-M85-Core angekündigt. Als erstes Unternehmen stellt Renesas nun eine MCU basierend auf ...
Genauere Analyse von Signalen möglich Neue Oszilloskop-Serie mit 12-bit Analog-Digital-Wandlung 09.06.2022 Anwendungen aus der Leistungselektronik, der Medizintechnik oder des IoT benötigen zur Analyse von Signalanomalien ...
Berührungslose Begeisterung in der Industrie (Promotion) Holografische Gerätebedienung mit Holographic Touch 07.06.2022 Bereits ab dem 17. Jahrhundert ließen sich Menschen für exotische Effekte begeistern, die nicht allgemein bekannte ...