Asset Tracking, Smart Metering und Gebäudetechnik Durchgängige IoT-Kompetenz in der Elektronikfertigung 18.12.2020 Rafi fertigt IoT-geeignete Produkte mit integrierten Mobilfunk-Modulen, WiFi-Chipsets, LoRaWAN-ICs, Bluetooth-LE- ...
Decarbonisation & Sustainability Internet of Things als Chance der Energiewirtschaft 02.12.2020 Immer mehr Stadtwerke setzen Smart-City-Konzepte in und mit ihren Kommunen um. Dies bedarf jedoch zunächst einer ...
Datendrehscheibe für die smarte Stadt Mit Portalen Kundenprozesse digitalisieren 27.11.2020 Portale sind quasi Alleskönner. Sie verbinden Unternehmen mit Kunden, machen Prozesse effizient und bringen Komfort ...
Weg zur Klimaneutralität Nachhaltigkeits-Management per Software 24.11.2020 Nachhaltigkeit ist für Industrieunternehmen heute ein Wettbewerbsfaktor. Doch verbessern kann sich nur, wer seinen ...
Datensichere Internetverbindung Autonomer IoT-Sensor vernetzt isolierte und mobile Assets 11.11.2020 Selbst in hochgradig automatisierten Anlagen fehlt den mobilen Assets meist die Anbindung an die stationäre ...
E-Mobilitätslösungen Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City 05.10.2020 E-Mobilitätslösungen, speziell für Stadtwerke und Energieversorger, bringen Zenner und GP Joule Connect nun ...
Deutschland als Innovations-Champion Minol-Zenner-Gruppe doppelt ausgezeichnet 14.09.2020 Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste ...
Security IoT-Lösungen jeder Größe absichern 17.08.2020 Jeder Fertigungsbetrieb möchte seine Produktion vor Angriffen von außen schützen. Dies wirft die Frage auf: Wie kann ...
WebinarDay GIS 2020 (Promotion) Aktuelle Trends aus dem Bereich GIS 06.08.2020 Informieren Sie sich am 8. September zu den aktuellen Themen LoRaWAN, Open Source GIS, Daten im 3D-Modell und neuen ...
Industrial Communication „IIoT von der Messtechnik her denken“ 03.08.2020 Manche Analysespezialisten aus der IT wollen das Industrial Internet of Things von der Cloud-Ebene, sozusagen von ...
Drahtlose Druck- und Temperatursensorik Neue Modelle des Sushi-Sensors kommen nach Europa 03.08.2020 Der Hersteller der kabellosen IIoT-Lösung „Sushi Sensor“ hat neue Modelle für Europa, Nordamerika und bestimmte ...
WLAN- und Funksysteme Variable Funkvernetzung im Ex-Bereich 17.06.2020 Um auch konventionelle Funkmodule für den Einsatz im Ex-Bereich zu ertüchtigen, bietet ein Ex-Schutz-Spezialist ...
Ihr Einstieg in Smart City – WebinarDay GIS (Promotion) Smart City – so funktioniert`s 15.06.2020 Kommune, Energiedienstleister und Industrie – die Sektoren verschmelzen gerade mit Blick auf Smart City immer mehr. ...
Smart-City-Reallabor Klimastraße soll Schadstoff-Emissionen verringern 15.06.2020 In einem Reallabor wird derzeit eine intelligente Straße für Koblenz getestet. Die „Klimastraße“ wird mehrere ...
Vernetzung bei Energieversorgern (Promotion) Ganzheitliche Lösungen für digitale Infrastrukturen 04.05.2020 Vivavis bündelt die fachliche und technische Expertise seiner Expertengesellschaften IDS, Görlitz, Berg, Caigos und ...
Smart-City-Dashboard 09.03.2020 Mit dem Smart-City-Dashboard, für Stadtwerke und Kommunen, sollen künftig alle Bereiche einer Smart City vereint und ...
Neue Produkte und -Systeme Wireless Submetering 26.02.2020 Eine neue drahtlose Lösungen für die Übertragung von Energiedaten über private und öffentliche Netzwerke hätte Carlo ...
Neue Geschäftsfelder für Versorgungsunternehmen MVV und Schleupen kooperieren im Bereich Smart Cities 17.02.2020 Die Zukunft der Stadt wird smart. Und diese Zukunft beginnt jetzt. Davon sind das Mannheimer Energieunternehmen MVV ...
Interview über die Umsetzung von Condition Monitoring „Open IIoT ist unser Motto“ 12.02.2020 Eine günstige, kompakte und leicht nachzurüstende Lösung für die kontinuierliche Zustandsüberwachung und das ...
Digitalisierungsangebote Für den Rollout bereit sein 29.01.2020 Im Fokus des E-world-Auftritts der Thüga-Plusgesellschaften stehen Lösungen für die digitale Transformation in der ...
Möglichkeiten und Einschränkungen Niedriger Stromverbrauch in drahtlosen IoT-Systemen 11.11.2019 Drahtlose Konnektivität mit sehr geringem Energiebedarf ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum IoT. Viele ...
Kommentar Mr. Wireless revolutioniert IIoT 31.10.2019 Die Entwicklung und Zulassung von industriellen Wireless- und IIoT-Produkten, sei es über WLAN, Bluetooth, LoRa oder ...
Auch für kleine Stückzahlen Skalierbare IoT-Sicherheit mit Secure-Elements 10.10.2019 Microchip bietet nun die erste vorkonfigurierte Sicherheitslösung an, die mittels des Secure-Elements ATECC608A ...
Cloud-Lösung Universelle IoT-Plattform für die Energiewende 04.10.2019 Auf den Metering Days stellt Zenner seine neue Cloud in den Fokus. Die Plattform für IoT-Anwendungen verknüpft alle ...
Preisverleihung Stadtwerk der Zukunft gesucht 09.07.2019 Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Stadtwerke Award von der Stadtwerke-Kooperation Trianel ausgelobt. ...
Funk-Kommunikationssystem für verschiedene Anwendungsbereiche Kooperation zum Aufbau des LoRaWAN-Netzes 24.05.2019 Die sechs kommunalen Unternehmen Abfallentsorgungs- & Stadtreinigungsbetrieb Paderborn, ENSO Energie Sachsen Ost / ...
Kooperation Gemeinsame Umsetzung von IoT-Projekten 20.05.2019 Zwei Experten für Dienstleistungen in der Energiewirtschaft, Zenner und Gisa, haben am Rande der ZMP in Leipzig eine ...
IoT macht das Niederspannungsnetz gläsern Grid Monitoring per LoRaWAN 11.05.2019 Der Flächennetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz hat mit Zenner IoT Solutions ein Pilotprojekt zur besseren ...
„Die Zukunft gehört autarken Systemen“ Das Potenzial von Big Data für Smart Grids 07.05.2019 Innovative Datenanalysen sind künftig für die Einhaltung der Netzqualität unabdingbar. Im Gespräch erläutert Dr. ...
Starterpaket für Füllstandsmanagement Einfach ins IoT einsteigen 12.04.2019 Pepperl+Fuchs stellt einen Füllstandssensor vor, der seine Daten an eine sichere Gegenstelle im IIoT funkt. Zusammen ...
Drahtlos Vibration und Temperatur messen Sushi-Sensor kommt nach Europa 11.02.2019 Der im März 2018 in Japan eingeführte Sushi-Sensor ist ein drahtloses Gerät mit integrierten Abtast- und ...
Stromversorgung von Sensoren Energie für die Augen des IoT 11.02.2019 Milliarden kleiner Sensoren bilden die Sinnesorgane des Internet of Things (IoT). Sie sammeln die erforderlichen ...
Energy-Special: Videos von der Messe Die wichtigsten Trends der E-world 08.02.2019 Das Team der Roten Couch hat in Essen Unternehmen besucht und deren Messe-Highlights und Technologie-Neuheiten ...
Standard für IoT-Anwendungen (Promotion) Thüga – LoRaWAN im Einsatz bei Stadtwerken 07.02.2019 Benedikt Altschuh, Projektleiter IoT bei Thüga SmartService, zeigt, warum LoRaWAN der Standard für IoT-Anwendungen ist.
Vertrauenswürdige Authentifizierung Durchgehende Sicherheit für LoRa-Ökosysteme 07.02.2019 Während das LoRa-Ökosystem immer größer wird, bleibt die Sicherheit ein Bereich, der aufgrund von Schwachstellen ...
Erfahrungen mit LoRa-Sensoren sammeln Das Testfeld für die Smart City 31.01.2019 Das LoRaWAN als Betriebssystem für die Smart City: Diese Idee begeistert immer mehr Stadtwerke. Doch was auf den ...
Smart City und IoT „Die Akzeptanz ist hervorragend“ 30.01.2019 Daten spielen in einer Smart City eine große Rolle. Welchen Mehrwert sie jedoch Stadtwerken bieten, beantwortet Dr. ...
Messe News Neuheiten auf der E-world 2019 30.01.2019 Ideen für effizientere Städte – mit dieser Ausrichtung trägt die E-world energy & water 2019 der zunehmenden ...
Umfrage: Der Wandel unserer Städte Wie wird eine City smart? 21.01.2019 Die Smart City ist schon lange kein Zukunftsgedanke mehr, Städte wandeln sich. Um den Wandel zu meistern, müssen wir ...
Smart City Produkte und Dienstleistungen für die digitale Transformation Europas 16.01.2019 Digitale Lösungen für die Energiewirtschaft stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Messeauftritts der Thüga- ...
Mit Sensoren gegen den Parkplatzfrust Parkraumbewirtschaftung mit System 14.11.2018 Die Parkplatzsuche entwickelt sich im urbanen Raum zunehmend zu einem kritischen Faktor. Mit einem Sensor-basierten ...
IoT-Konnektivitätslösungen für kleine Datenmengen Bestens angebunden 30.10.2018 Eine neue, auf der flächendeckend vorhandenen GSM-Infrastruktur basierende IoT-Konnektivitätslösung macht es möglich ...
Prozessorarchitektur für die Zukunft Gateways und Router für IoT und Industrie 4.0 23.10.2018 Bei modernen ARM-Prozessorarchitekturen wie beispielsweise Cortex A7, Cortex A9, Cortex A35 und Cortex A53/A72 ist ...
Batteriemodule für hohe Lebensdauer Energieeffiziente Sensoren für das IoT 12.10.2018 Das Internet der Dinge verbindet Geräte miteinander, die bislang isoliert voneinander funktionierten. Milliarden ...
TQ-Systems auf der Embedded World Neue ARM-Module und Single Board Computer von TQ 02.03.2018 Das Technologie-Unternehmen TQ hat auf der Embedded World 2018 seine ersten Module auf Basis der i.MX8X CPU-Serie ...
Unabhängiger Anwenderkongress (Promotion) LPWA - Technik, die das Internet der Dinge vorantreibt 19.09.2017 Kleine Datenmengen über viele Kilometer und durch Wände hindurch zu versenden, können Techniken wie LoRaWAN, Sigfox ...
Globaler LWPAN-Standard für das IoT Kontron tritt LoRA-Alliance bei 24.08.2017 Als neuestes Mitglied der LoRA-Alliance arbeitet Kontron gemeinsam mit anderen Unternehmen an der Entwicklung eines ...
Endrich auf der Embedded World Komponenten für das Internet of Things 28.02.2017 Auf der Embedded World gibt Endrich Bauelemente einen Überblick über das Portofio im Bereich der aktiven Bauelemente.
Netmodule auf der Hannover Messe Konnektivität für das Internet der Dinge 20.02.2017 Auf der Hannover Messe präsentiert Netmodule auf dem Schweizer Gemeinschaftsstand der Energie-Cluster.ch mehrere ...
Low-Power-Wide-Area-Netzwerk Erste komplette Evaluierungskits für LoRa 30.05.2016 Halbleiterhersteller Microchip Technology produziert erste komplette Evaluierungskits für LoRa an. Die Kits bieten ...