Kurzinterview „Mit Vorurteilen bei Messzellen aufräumen“ 11.02.2021 Bei der Auswahl der passenden Messzelle scheiden sich die Geister: Die einen schwören auf metallische, die anderen ...
Antriebe in Atex-Bereichen Getriebemotoren für Zonen 2 und 22 zugelassen 05.02.2021 Ein Antriebshersteller hat neue Getriebemotoren für den Ex-Bereich vorgestellt. Sie eignen sich für die Kategorie 2 ...
Potenzial für die Lebensmittelindustrie Hochwertige Produkte aus Apfelresten gewinnen 13.01.2021 Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in Deutschland meistens zu Tierfutter verarbeitet. Aus Apfelschalen ...
Nachhaltiger Lärmschutz 3D-gedruckte Pilze als Schallabsorber 04.01.2021 Wird in Ihrem Büro viel telefoniert? Spielt Ihr Nachbar oft laute Musik? Vielen Menschen fällt es schwer, sich bei ...
Gedruckte Bio-Elektronik Kompostierbare Displays reduzieren Elektroschrott 10.12.2020 Rund 16 kg Elektroschrott erzeugt ein durchschnittlicher Europäer pro Jahr. Damit ist der Kontinent weltweit führend ...
Lebensmittelsicherheit Mandeln und Nüsse mit CO2 reinigen 02.12.2020 Besonders zu Weihnachten werden trockene Snacks wie Mandeln und Nüsse gerne gegessen. In der Produktion kommt es ...
Funktionserweiterung nach EU-Richtlinien Visuelles Inspektionssystem kann nun auch Etiketten prüfen 02.12.2020 Ein Standalone-Gerät zur Produktinspektion ist jetzt weltweit mit verbesserter Softwareintegration verfügbar, um ...
Alternatives Trocknungsverfahren Ionenwind trocknet Lebensmittel ohne Luftzug 18.11.2020 Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können Nähr- und Aromastoffe verlorengehen. Das nichtthermische ...
Messsystem für Lebensmittelhersteller Wieso lässt sich Milch nicht immer perfekt aufschäumen? 30.10.2020 Latte Macchiato, Cappuccino, Melange: Die Deutschen lieben ihren Kaffee mit Milch. Die Schaumkrone sollte cremig und ...
Verpackungsanlage für Nahrungsmittel Sicherheit beim Verpacken von Bio-Lebensmitteln 21.10.2020 Die Anforderungen an eine Transportverpackung sind vielfältig. Unter anderem soll sie die Ladung schützen und ...