Großer Schritt in der Quantentechnologie Die Kopplung zweier Quantenpunkte ist erstmals gelungen vor 2 Tagen Eine winzig kleine Veränderung bedeutet in der Quantenphysik einen großen Durchbruch: Einem internationalen ...
Elektronen auf der Überholspur Elektrische Ströme künstlich zu Hochgeschwindigkeit bringen vor 2 Tagen Mit ultraschnellen Laserblitzen hat eine Forschungsgruppe der Universität Rostock und des Max-Planck-Instituts für ...
Sicher hoch hinaus Lösungen zur sichern Fassaden- und Brückenwartung vor 4 Tagen Wer Wolkenkratzer warten und reinigen möchte, muss schwindelfrei sein – und er braucht die innovativen, ...
Optische und mechanische Komponenten Intelligente Mikrosysteme: Alleskönner in Elektronikanwendungen vor 5 Tagen Digitalisierung, Automatisierung und Effizienz sind die Schlagwörter der Industrie der Zukunft. Dafür entwickelt das ...
Neue Methode zur Kopplung Magnet-Sandwich als Mittler zwischen Terahertz-Strahlung und Spinwellen vor 5 Tagen Ein internationales Forschungsteam hat eine neue Methode zur effizienten Kopplung von Terahertz-Wellen mit deutlich ...
Testfeld in Berlin Abhörsicheres Quantennetzwerk vor 10 Tagen Gefördert durch das BMBF mit 2,4 Millionen Euro wird im Verbundprojekt „tubLAN Q.0“ ein abhörsicheres ...
Wellenlängenbereich von Nanometern Eine neue, bessere Technik für Röntgenlaserpulse 24.01.2023 Deutlich einfacher und gleichzeitig viel effizienter als bisher: An der TU Wien wurde eine neue Technologie zur ...
Mobile Freiheit Mobile Plattform für hohe Sicherheitsansprüche 23.01.2023 Ein kompaktes Kraftpaket, das höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt: Die neue Generation der KMP 600-S diffDrive ...
Unterstützung für Start-ups 13 Millionen Euro für die Quantenforschung 18.01.2023 Qubits sind die Recheneinheiten von Quantencomputern. Sie lassen sich auf unterschiedliche Weise herstellen. Eine ...
Einfache Entzifferung von Klarschrift KI-basierte Zeichenerkennung erweitert Bildverarbeitungssystem 16.01.2023 Cognex hat die Fähigkeiten seines Bildverarbeitungssystems In-Sight 2800 um eine optische Zeichenerkennung (OCR) ...