Offener Entwicklungsansatz Umfrage: Wie lassen sich die Vorteile des Digitalen Zwillings nutzen? 01.12.2020 VDMA, ZVEI, Bitkom und 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie haben die Industrial Digital Twin Association ...
Totally-Integrated-Automation-Portal Herstellerübergreifende Integration von Industrierobotern 20.11.2020 Leichteres Engineering im Totally-Integrated-Automation-Portal: Simatic Robot Integrator ermöglicht die einfache ...
Einzelne Produktionsschritte automatisieren Mobiler Roboter für die Halbleiterfertigung 05.11.2020 Die Automatisierung der Halbleiterproduktion schreitet weiter voran. Nicht nur die Einzelschritte der Fertigung ...
Mensch-Roboter-Kollaboration für die Automobilindustrie MRK: Nur Hype oder Erfolgsmodell? 29.10.2020 Die Automobilindustrie ist ein Vorreiter der Automatisierung, doch trifft dies auch im Hinblick auf MRK zu? Laut ...
Nutzerorganisation rund um den digitalen Zwilling Pepperl+Fuchs tritt Industrial Digital Twin Association bei 08.10.2020 Ende September haben der VDMA und ZVEI gemeinsam mit 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie die „Industrial ...
Vollautomatisierte, modulare Fertigungszelle mit Robotern Vielfalt aus der Zelle 30.09.2020 Spindelhubgetriebe verrichten ihren Dienst meist im Verborgenen. Aus vollen Werkstücken werden die Produkte gefräst ...
Reisebestimmungen wegen Corona Automatica 2020 abgesagt 29.09.2020 Die für den 8. bis 11. Dezember 2020 geplante Automatica wird aufgrund der verschärften Reisebeschränkungen in ...
Connectivity im Wandel der Roboter-Branche 75 Jahre Harting Technologiegruppe 01.09.2020 Qualität, Kompetenz und Vertrauen: dies sind Grundlagen und Garant für eine gute Partnerschaft. Mit ihnen lassen ...
Kleinteilmontage und Materialhandling Neue Gelenkarmroboter für die Fertigung 06.08.2020 Für den Einsatz bei der Kleinteilmontage-, beim Material-Handling oder bei Prüfaufgaben eignen sich die neuen ...
Nach Bedarf erweiterbar Neue Robotersteuerung beschleunigt Produktion 20.07.2020 Mehr Wirtschaftlichkeit für den Robotereinsatz soll die neueste Steuerungsgeneration KR C5 von Kuka bringen. Eine ...
Umfrage über das nachträgliche Freischalten von Funktionen Features on Demand 09.07.2020 Die nachträgliche Freischaltung von Funktionen ist mit „Feature on Demand“ in vielen Branchen bereits Realität. Die ...
Umfrage zu Leichtbau-Roboter & Greifer Wird der Roboter Commodity? 08.06.2020 Leichtbau-Roboter sind nicht nur preislich sehr attraktiv, auch ihre meist einfache Programmierung und MRK-Fähigkeit ...
Konventionelle und additive Fertigung verbinden Systemtechnik für hybride Fertigungsverfahren 08.06.2020 Das Projekts ProLMD hat die industrielle Umsetzung von hybriden Fertigungsverfahren mittels Lasertechnologie zum Ziel.
Leichtbau-Roboter eröffnen Möglichkeiten Bezahlbare Alleskönner 02.06.2020 Leichtbau-Roboter werden mobil und flexibel und füllen so effizient die Lücken, die die großen Industrieroboter ...
Silikon-Greifer Soft Gripper automatisiert Lebensmittel-Handling 02.06.2020 Mit dem Soft Gripper bringt OnRobot eine flexible Greiferlösung auf den Markt, die auch empfindliche Lebensmittel ...
Nachhaltige Transportverpackung Auf Schrumpffolie bei Dosen verzichten 13.04.2020 Eine neue Sekundärverpackung für Dosen soll dabei helfen, CO2 im Produktionsprozess und auch bei Verpackungen selbst ...
Neuer Termin steht fest Corona: Automatica 2020 auf Dezember verschoben 26.03.2020 Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und auf Basis der Empfehlung der ...
Serienerweiterung mit Schutzart IP67 Spezialroboter für die Bearbeitungs-Industrie 25.02.2020 Für mehr Flexibilität in der Gießerei-, Schmiede- und Bearbeitungsindustrie sowie bessere Leistungen in der Gießerei ...
Zusammenarbeit beendet Technikvorstand Prof. Dr. Peter Hofmann verlässt Kuka 19.02.2020 Der Kuka Aufsichtsrat und der Technikvorstand Prof. Dr. Peter Hofmann haben am Mittwoch, 19. Februar 2020, gemeinsam ...
Verpackungsmaschinenhersteller ernennt CEO Geschäftsführerwechsel bei Syntegon 04.02.2020 Ab dem 1. März ist Dr. Michael Grosse neuer CEO von Syntegon Technology. Er folgt damit auf Dr. Stefan König, der ...
Tragkraft von 30 bis 70 Kilo Ein Roboter für alle Einbaulagen 24.01.2020 Kuka bringt eine neue Produktserie auf den Markt. Der KR Iontec folgt auf den KR 60-3 und ist für den Einsatz in ...
Nachgefragt: Welches Potenzial steckt in MRK? Einfach zu Losgröße 1 05.12.2019 Lösungen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) treten nicht in Konkurrenz zur Vollautomation, da hierfür die ...
Kommentar In Zukunft müssen Industrieroboter nicht mehr programmiert werden 29.11.2019 Die Anzahl der Industrieroboter wächst in Deutschland rasant. Doch neben den großen deutschen Branchen wie der ...
Von der Maschine bis zur Cloud Rundum vernetzen 13.11.2019 Erstmals ist die Open Industry 4.0 Alliance auf der SPS in Nürnberg vertreten. Hier erfahren Besucher anhand von ...
Demoversion von SQL-Software (Promotion) Einfaches Datenmanagement für Industriesteuerungen 30.10.2019 Der SQL4automation-Connector ist eine Softwarelösung, mit der sich Robotersteuerungen und SPS komfortabel mit ...
Kommentar Die Macht von Industrie-4.0-Standards 30.10.2019 Warum es ohne Standardisierung der Informations- und Kommunikationstechnologie und der semantischen ...
Robotik und Software auf der K 2019 Automatisierung für die Kunststoffindustrie 26.09.2019 Kuka präsentiert vom 16. bis 23. Oktober 2019 auf der messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie K in ...
Neue Systemlösung und Produkt-Updates Robotiklösungen individuell kombinierbar 11.09.2019 OnRobot hat eine neue Systemlösung für sein kollaboratives End-of-Arm-Tooling (EoAT) auf den Markt gebracht. Durch ...
Modulare Fertigung mit Plug & Play Fließband ade? 03.09.2019 Die Produkte werden immer variantenreicher und komplexer und bringen das Fließband an seine Leistungsgrenze. Die ...
Weltweit einzigartige Roboter-Bar Auf einen Drink an der automatischen Schankanlage 30.08.2019 Bis zu 20 Gläser Bier kann er mit einem speziellen Aufsatz pro Minute zapfen: In der vollautomatischen Schank- und ...
AGV, Roboter und Greifersystem Mobile Lösung für automatisierte Halbleiterfertigung erhältlich 20.08.2019 Die Produktion von Halbleitern ist komplex. Eine mobile, automatisierte Fertigung, die den Bauteiltransport von ...
Erweiterung des Vorstands Kuka ernennt neuen CTO 12.08.2019 In seiner Sitzung vom 9. August 2019 hat der Aufsichtsrat von Kuka Prof. Dr. Peter Hofmann zum Mitglied des ...
Aspekte für und gegen Cobots Wann Mensch-Roboter-Kollaboration sinnvoll ist 22.07.2019 Lösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration halten in der modernen Produktion immer weiter Einzug. Allerdings ist ...
Welcher Roboterarm ist der richtige? Die 10 innovativsten Roboterarme 08.07.2019 Moderne Roboterarme sind heute meist Alleskönner. TradeMachines hat nun die zehn innovativsten Roboterarme gekürt.
Interimsphase beendet Neuer Kuka-Vorstand bestätigt 07.05.2019 Peter Mohnen und Andreas Pabst werden fortan als CEO und CFO für Kuka verantwortlich sein. Beide haben das Amt seit ...
Plug & Produce durch OPC UA & TSN Endlich eine Sprache sprechen 01.05.2019 In der intelligenten Fabrik der Zukunft müssen alle Maschinen dieselbe Sprache sprechen und die möglichst im selben ...
Kommentar über OPC UA & TSN „OPC UA & TSN macht Industrie 4.0 erst möglich“ 30.04.2019 Macht OPC UA & TSN das Rennen? Mit dieser Frage hat sich Heinrich Munz, Lead Architect Industry 4.0 bei Kuka, ...
Fügetechnik für E-Mobility Elektrorennwagen fährt mit lasergeschweißter Batteriezelle 12.04.2019 Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT zeigt anhand des Laser-Based Tape-Automated-Bonding (LaserTAB), wie ...
Arbeiten in der Factory of the Future Roboter werden autonom und kognitiv 09.04.2019 Wie wollen wir in (naher) Zukunft arbeiten? Wie soll die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter aussehen? Welche ...
Open Industry 4.0 Alliance Damit Maschinen die gleiche Sprache sprechen 05.04.2019 Auf der Hannover Messe 2019 haben europäische Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Industrial Automation und ...
Trainingszellen für Hochschulen Praxisnahe Roboter-Ausbildung für Nachwuchsingenieure 18.03.2019 Mit ready2_educate bietet Kuka eine Lösung für das selbstständige Lernen mit Robotern an. Die Hochschule Karlsruhe ...
Offener Brief der OPC Foundation Warum sich OPC UA als IIoT-Standard eignet 15.03.2019 Im Februar 2019 äußerte sich Nikolai Ensslen, CEO und Mitgründer von Synapticon, kritisch zum Thema „OPC UA als Teil ...
End-of-Arm-Tools Ein One-Stop-Shop für kollaborative Applikationen 28.02.2019 OnRobot setzt verstärkt darauf, mit seinen Produkten für Anwender aller gängigen Roboterhersteller zugänglich zu ...
Bestückungskontrolle 3D-Streaming-Kamera für Nulltoleranz bei Bauteilprüfungen 13.02.2019 Zunehmende Typenvielfalt, häufigere Modellwechsel, Stückzahlschwankungen: Die sich wandelnden Marktbedingungen ...
Automatisierung in der Feldebene Neue Standards und Lösungen für die intelligente Infrastruktur 06.02.2019 Die Harting-Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe wieder zahlreiche neue Produkte und ...
Fehlauslösungen vorbeugen Bediensysteme mit kapazitiven Touchdisplays 04.02.2019 Der HMI-Spezialist Rafi stellt auf der Embedded World 2019 seine neuesten Bedientechnologien vor. Mit auf dem Stand ...
Wege und Kräfte anlernen Roboterarm SARA arbeitet nach Gefühl 10.12.2018 Die Zusammenarbeit mit Robotern in der Fabrik der Zukunft soll vor allem sicher, effizient und kostengünstig sein. ...
Umsatz und Investitionen Harting übertrifft Wachstumsprognose deutlich 10.12.2018 Die Harting-Technologiegruppe in Espelkamp ist im Geschäftsjahr 2017/18 (30. September) erneut zweistellig gewachsen ...
Einvernehmliches Ende Kuka-CEO geht in vorzeitigen Ruhestand 26.11.2018 Der Kuka-Aufsichtsrat und Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender von Kuka, haben vereinbart, das Vorstandsamt von Dr ...
Leichtbauroboter sichert Qualitätsstandard Kalibrieren mit Feingefühl 19.11.2018 In der Messtechnik zählt einzig und allein höchste Präzision. An sich ideale Voraussetzungen für den Einsatz von ...