Vorstellung von Separatorenlinien Nachhaltige Ingenieurlösungen auf der Achema 2022 28.07.2022 Bald beginnt nach langer Pause die Prozessindustrie-Messe Achema in Frankfurt am Main. Viele Unternehmen aus dem ...
Mehr Tempo wird benötigt Nachgefragt: Wie werden die Chemie- und Pharma-Industrie schneller? 20.04.2022 Die Industrien der Chemie und Pharma stehen einem großen Marktwettbewerb gegenüber. Dies erfordert ein möglichst ...
Video: Harald Stahl, Gea, auf der INDUSTRY.forward Expo Wie Digitalisierung völlig neue Medikamente ermöglicht 11.02.2022 Neben den in höchst kosteneffizienten Prozessen hergestellten Pharmazeutika rückt immer mehr das genaue Gegenteil, ...
Dr. Harald Stahl, Gea DiGi-Tools für Pharma 18.11.2021 Kurze Produktzyklen und Entwicklungszeiten sowie der Bedarf nach schnellen, qualitativ-hochwertigen ...
Herstellung alternativer Proteine Gea gewinnt einen der größten Aufträge im Bereich New Food 21.09.2021 Zusammen mit dem Biotechnologieunternehmen Novozymes baut Gea ein neues Werk für die Produktion pflanzenbasierter ...
Umfrage Welchen Stellenwert hat KI in der Prozessindustrie? 04.06.2021 Digitalisierung, flexible und schnelle Prozesse sowie stabile Lieferketten – die Themen, die die Prozessindustrie ...
Stromgewinnung aus Abfall Kläranlage wird zur Wärmequelle für schwedische Gemeinde 31.05.2021 Im südschwedischen Malmö ist ein Energiekonzept umgesetzt worden, das 100.000 Haushalte mit umweltfreundlicher ...
Cloud-Plattform Gea setzt auf erweitertes Benutzerverwaltungssystem 26.04.2021 Vor dem Start der neuen Ixon-Cloud-Plattform war Gea bereits unter den ersten Beta-Nutzern. Nun stattet die ...
Marine Technik Neue Separatoren machen Polarstern nachhaltiger 23.04.2021 Das wohl bekannteste Forschungsschiff Deutschlands, die Polarstern, pflügt 310 Tage im Jahr durch die Polarmeere. Im ...
Aktuelle Trends Nachgefragt: Was bewegt die Verpackungsbranche? 25.02.2021 Die Verpackungsindustrie ist gefühlt im stetigen Wandel: von Plastik zur Nachhaltigkeit, von großen zu kleinen ...