Statement Alois Wichtlhuber Industrie flexibilisieren 26.04.2022 Ein großes Potenzial für Versorgungssicherheit steckt in der energieintensiven Industrie. Entelios identifiziert, ...
Interview zur Energiekrise „Japan kann ein Vorbild sein“ 24.03.2022 Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik und -wirtschaft. Im Interview ...
Neue Erfindung derzeit im Test Roboter helfen bei Atomkatastrophe 07.10.2021 Alle zwei Jahre trifft sich die Gemeinschaft der Rettungs- und Erkundungsrobotik am Atomkraftwerk (AKW) Zwentendorf ...
Beschleunigter Atomausstieg Bundesregierung und Energieversorger verständigen sich auf 2,428 Milliarden 08.03.2021 Die Bundesregierung hat sich mit EnBW, E.on/PreussenElektra, RWE und Vattenfall auf Eckpunkte zur Zahlung eines ...
Abwasserbehandlung Filtermembran soll verseuchtes Abwasser aus Fukushima reinigen 02.10.2020 2011: Der GAU von Fukushima rüttelt die Erde wach. Bei der Nuklearkatastrophe trat unter anderem radioaktiv ...
Vom Energieversorger zum Kundenkümmerer „Künftig werden wir nicht mehr kWh oder Bandbreite verkaufen, sondern Lösungen“ 14.09.2020 „Durch die Energiewende sind wir noch breiter als bisher aufgestellt. Und das ist gut so“, sagt die Entega-Chefin. ...
Energiemärkte Warum die Gaspreise fallen 04.03.2020 Die Gaspreise sind auf dem Tiefpunkt, diese Entwicklung ist aber nicht nur auf den fehlenden Winter zurückzuführen, ...
Welcher Roboterarm ist der richtige? Die 10 innovativsten Roboterarme 08.07.2019 Moderne Roboterarme sind heute meist Alleskönner. TradeMachines hat nun die zehn innovativsten Roboterarme gekürt.
Langzeitstabilität für Power-Applikationen Leistungswiderstände in Miniatur-Bauform 26.02.2019 Schukat hat die Miniatur-Leistungswiderstände des japanischen Herstellers Fukushima Futaba vorgestellt. Die Draht- ...
Intelligente Netze Mit Smart Grids Blackouts entgegenwirken 26.09.2018 Wie robust urbane Infrastrukturen in Krisen sind, hängt vor allem von einer stabilen Stromversorgung ab. Für die ...