Erste Insekten‑Bioraffinerie‑Pilotanlage Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft Vor 1 Tag Bioabfälle werden bisher meistens kompostiert oder in Biogasanlagen vergoren. Dabei enthalten sie wertvolle ...
Software für neues Computersystem getestet Smartphone-Technologie bringt Satelliten mehr Rechenleistung vor 9 Tagen Zuverlässige und leistungsfähige Computer haben eine zentrale Rolle für die Raumfahrt: Computersysteme in Satelliten ...
Reduzierung des Energieverbrauchs Wie kann die Reichweite von E-Autos gesteigert werden? vor 9 Tagen Wie werden die Antriebstechniken für elektrische Fahrzeuge effizienter? Daran forschen Wissenschaftlerinnen und ...
Erstmalig Umwandlung ohne externe Energie Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff 13.06.2022 Zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor haben Forschende der TU Darmstadt einen ...
Solargetriebene Katalysatoren Mit Sonnenlicht die Chemie-Industrie nachhaltiger machen 10.06.2022 Die Entwicklung solargetriebener Katalysatoren wurde entscheidend vorangetrieben. Neu entwickelte Photokatalysatoren ...
Weltweit größter mobiler Netzsimulator treibt Energiewandel voran Auf Netzverträglichkeit geprüft 08.06.2022 Fraunhofer IWES entwickelt gemeinsam mit ABB einen mobil einsetzbaren Netzsimulator zur Prüfung der Netzleistung, ...
Computersystem der Zukunft Max-Planck-Institut und Google starten eine strategische Forschungspartnerschaft 08.06.2022 Das Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken und Google haben eine strategische Partnerschaft zur Gründung ...
Forschungsprojekt Spartacus Erhebliche Leistungssteigerung von Batterien 01.06.2022 Das häufige Auf- und Entladen von Batterien und die damit verbundenen Alterungsprozesse beeinträchtigen die Leistung ...
Kohlenstoff aus der Atmosphäre ziehen Carbon Farming als Klimaschutzmaßnahme 01.06.2022 Die Treibhausgas-Emissionen der Landwirtschaft lassen sich in absehbarer Zeit nicht auf null reduzieren. Um das ...
Doppeltes Ernten mittels Pilotanlage „Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg“ eröffnet 31.05.2022 Im Rahmen des Forschungsprojekts „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“ bauen und erproben das ...