Pflanzenfasern- und planzenölbasierte Harze Biobasierte Auto-Karosserie bald für die Straße zugelassen? 08.12.2020 Forscher wollen einen Bioverbundwerkstoff aus Pflanzenfasern und pflanzenölbasierten Harzsystemen entwickeln, der ...
Batterietechnologie Höchster europäischer Forschungspreis geht an Stromspeicher-Projekt 05.11.2020 Mit 6,5 Millionen Euro fördert der Europäische Forschungsrat das Max-Planck-Institut für Kolloid- und ...
Auszeichnung für bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wird Ehrenmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft 21.10.2020 Auf ihrer ersten virtuellen Jahrestagung hat die Fraunhofer-Gesellschaft Dr. Markus Söder zum Ehrenmitglied ernannt ...
Automatisierte Prüf- und Montageprozesse Intelligente Qualitätssicherung für Roboteranwendungen 01.07.2020 Ein durch die Kopplung von Prüf- und Montageprozessen automatisierter Qualitätsregelkreis wird aktuell in einem ...
Gefördert mit 1,23 Millionen Euro Elektrizität für Afrika 13.05.2019 In Namibia hat mehr als die Hälfte der ländlichen Bevölkerung keinen Zugang zu Elektrizität. Es fehlt eine ...
Umfelderkennung Smarte Sensoren für autonome Autos 20.02.2019 Ein Tier springt auf die Straße. Es ist stockdunkel und nebelig, doch das selbstfahrende Auto bremst sicher ab. Eine ...
Förderprogramm „FH Basis“ Messsystem zur Digitalisierung der Fertigungstechnik wird aufgebaut 15.01.2019 Mit dem Förderprogramm „FH Basis“ unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Anschaffung neuer Forschungsgeräte ...
Biometrische Sensoren ABB baut Forschungskooperation mit kanadischer Universität aus 26.09.2018 ABB und die Universität von British Columbia haben eine dreijährige Partnerschaft vereinbart. Im Fokus steht die ...
Power-to-Gas wird noch effizienter Mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese 24.07.2018 Bislang erfolgt die Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Quellen zu Methan in zwei Produktionsschritten. Ein ...
Chemiebranche wächst kräftig Unerwartet starker Abschluss 13.03.2018 Im Schlussquartal 2017 hat die Chemiebranche noch einmal ordentlich angezogen und legte bei Produktion und Umsatz zu ...
Projekt holt mehr aus Biogas heraus Ammoniak strippt für die Biogasforschung 01.03.2018 Forscher wollen den Biogasprozess verbessern und mit einer Ammoniak-Strippanlage zeigen, wie mit Stickstoff aus ...
Neuer Rekordwert Steigende Ausgaben: Deutsche Wirtschaft investiert in Innovationen 12.02.2018 Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Innovationsausgaben leicht erhöht und damit einen neuen Rekord aufgestellt ...
Bilateraler Austausch Neue Kooperation mit chinesischem Forschungsinstitut 12.12.2017 Das deutsche Unternehmen Pfeiffer Vacuum und das chinesische Lanzhou Institute of Physics (LIP) haben eine ...
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2017 Die Chemiebranche hat wenig Grund zu klagen 07.12.2017 Wachsende Produktionszahlen, ein Höchststand an Beschäftigten und gute Aussichten für das kommende Jahr – der ...
Trends in der Wasser- und Abwassertechnik „Es geht nicht um ein Mehr, sondern um ein Verstetigen der Forschung“ 20.06.2017 Peter Gebhart ist Referent beim VDMA und Betreuer der Fachabteilungen Rückkühltechnik sowie Wasser- und ...
Vier Trümpfe des Standorts So bleibt die deutsche Chemie an der Spitze 31.01.2017 Deutschland muss Top-Player in der chemischen Industrie bleiben. Dafür hat die Branche vier Asse im Ärmel, die sie ...
VDMA-Prognose „Nullwachstum ist ein Weckruf an die Politik“ 18.12.2015 Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer werden laut VDMA das Jahr 2015 zwar auf einem hohen Niveau, jedoch mit ...
Bilanz 2015 Schwieriges Jahr für deutsche Chemie 10.12.2015 Die wirtschaftliche Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland fällt für 2015 durchwachsen aus. ...
Promotion Elektromobil durch Europa 02.11.2015 Das Projekt Central European Green Corridors (CEGC) zeigt, dass Europa e-mobil zusammenwächst. Ein europäisches ...
Fonds der Chemischen Industrie Evonik-Vorstand übernimmt Vorsitz 14.08.2015 Die Forschungs- und Nachwuchsförderung des VCI wird künftig von Thomas Wessel geleitet.
Energieforschung in Zahlen 13.05.2015 Drei aktuelle Publikationen informieren über Technologieentwicklung und Forschungsaktivitäten
Digital Factory „Wir reichen Forschung und Lehre die Hand“ 07.03.2014 Unter dem Claim Mission Education rollt B&R seine Hochschuloffensive auch auf die deutsche Aus- und ...