Technologie für urbane Mobilität Intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt 23.06.2022 Mehr Sicherheit in komplexen Verkehrssituationen – unter anderem dieses Ziel hatte das Verbundprojekts @CITY für ...
Analyse von Datenbanken Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch 05.01.2022 Wie viel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der ...
Anwendungsunabhängige Software aus einer Hand Bosch bündelt Entwicklung für universelle Fahrzeugsoftware unter Etas 07.12.2021 Unter dem Dach von Etas soll künftig die Entwicklung von anwendungsunabhängiger Software für Fahrzeuge und Cloud ...
Prototyp in Arbeit Schnelles Laden im Megawattbereich für Elektro-Lkw 12.11.2021 Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie ...
Indy Autonomous Challenge TU München entwickelt schnellsten KI-gesteuerten Rennwagen 26.10.2021 Die Technische Universität hat bei der Indy Autonomous Challenge auf dem Indianapolis Motor Speedway teilgenommen. ...
Verbindungstechnik Umspritzte CPC-Steckverbinder für Agrar- und Fahrzeugtechnik 30.07.2021 Durch die kompakten Verteilersysteme von Conec ist es möglich, Systeme platzsparender zu gestalten. Sie sind ...
Autonomes Laden Mobile Laderoboter in jedem Parkhaus 27.07.2021 Der von der TU Graz und zwei österreichischen Unternehmen entwickelte Prototyp eines mobilen Laderoboter soll zum ...
Messsysteme für die E-Mobilität Intelligentes Messequipment optimiert Elektromobilität 11.06.2021 Kaum ein Thema wird kontroverser diskutiert als die Elektromobilität. Die Technologie ermöglicht es, dass Fahrzeuge ...
DC/DC-Wandler Dezentrale Stromversorgungen mit Push-Pull-Topologie 03.05.2021 Für die Fahrzeugtechnik oder geschlossene Subsysteme im Bahnverkehr gibt es jetzt die neue DC/DC-Wandler-Serie ...
Klimaneutrale Mobilität Wasserstofftanks für Kraftfahrzeuge 14.04.2021 Kann der Wasserstoffantrieb einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten? Prof. Dr. Horoschenkoff ...