Alternatives Trocknungsverfahren Ionenwind trocknet Lebensmittel ohne Luftzug 18.11.2020 Wird Obst oder Gemüse durch Wärme getrocknet, können Nähr- und Aromastoffe verlorengehen. Das nichtthermische ...
New Business Models Spagat zwischen Mission und wirtschaftlicher Realität 04.11.2020 Zukunft ist so spannend. Sie ist offen für alles, hält Überraschungen bereit, ermöglicht uns aber auch das ...
Mobiler Energielieferant Wenn die Jacke Solarstrom liefert 23.10.2020 Einem Forscherteam der Empa ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkollektor ...
Future Innovation KI im Werk beherrschen 12.10.2020 Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Selbstzweck, kein Symbol für Innovation, kein WOW. Sondern eine Form der ...
Umweltschonendes Batterierecycling Lithium-Ionen-Akkus zu 91 Prozent recyceln 11.09.2020 Elektrofahrzeuge haben einen Haken: Die Herstellung ihrer Akkus ist ressourcenintensiv, und das Recycling der ...
Gesucht: Die nächste Superbatterie Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku 24.08.2020 Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Dabei stellt sich die Frage ...
3D-gedrucktes Isolationsmaterial Aerogel erstmals in der Mikroelektronik einsetzbar 21.08.2020 Der poröse Feststoff Aerogel ist ein hervorragender Wärmeisolator. Bislang wird er allerdings nur im Großmaßstab ...
Emissionen von Öl- und Gasfeldern Drohne spürt Methan-Lecks auf 09.07.2020 Methan ist einer der Hauptverursacher der globalen Erwärmung. In einem Projekt sind 20 Forschungsgruppen deshalb auf ...
Neuartiger EMV-Schutz Das leichteste elektromagnetische Abschirmmaterial der Welt 03.07.2020 Forschern ist es gelungen, Aerogele für die Mikroelektronik nutzbar zu machen. Die neuen hochporösen Festkörper auf ...
Webinar: Tools, Strategien, langfristige Chancen (Promotion) Good Morning New Work! 06.05.2020 Willkommen in der neuen Arbeitsrealität! Wie Sie New Work in der Krise unterstützt, welche Tools und Strategien ...
Durchbruch in der Photovoltaik Dünnschicht-Solarzellen erzeugen erstmals so viel Energie wie Silizium-Solarzellen 16.03.2020 Wissenschaftler verschiedener Forschungseinrichtungen haben mit einer Dünnschicht-Solarzelle erstmals eine ...
Mensch und Maschine: Zum Verwechseln ähnlich 06.03.2020 Professoren haben den aktuellen Stand auf ihren Wissensgebieten klüger und umfassender erfasst als wir. Ob sie ...
Startschuss für europäisches Batterieforschungsprojekt Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation 12.02.2020 Am 10. Februar 2020 ist der Startschuss für das Batterieforschungsprojekt Sense gefallen. Fünf Forschungsinstitute ...
Methanol-Inseln Solar Future 27.01.2020 Eine Null-CO2-Bilanz im Güterverkehr? Ist möglich! Und zwar mit Solarinseln in unseren Weltmeeren. Mit diesen könnte ...
Palettenetikettierer Dreiseitig ohne Schutzzaun etikettieren 17.01.2020 Bluhm hat einen neue Etikettieranlage entwickelt, die sich speziell für Etiketten im Format von bis zu 150 mm x 210 ...
Kommentar Dreiklang für die Fluidik 30.10.2019 Beim Fluidikexperten Bürkert Fluid Control Systems ist schon seit einigen Jahren eine Transformation im Gange. Der ...
Neue Technologien für eigenständige Reparatur Roboter, die sich selbst heilen 12.08.2019 Roboter spielen eine immer größere Rolle im täglichen Leben. Um Seite an Seite mit dem Menschen oder mit sensiblen ...
Verbesserter Wirkungsgrad Neuer Rekord für flexible Dünnschicht-Solarzellen 05.07.2019 Flexible Solarzelle mit noch nie erreichter Effizienz: Das Empa-Labor für Dünnschichten und Photovoltaik unter der ...
Erweitertes Channel-Programm und neue Lösungen Dell Technologies World 2019 16.05.2019 Anlässlich der Dell Technologies World 2019 und des parallel stattfindenden Global Partner Summit in Las Vegas hat ...
Produktneuheiten in der Kennzeichnungstechnik Verpackung und Logistik verbinden 08.04.2019 Das verbindende Glied zwischen Verpackung und Intralogistik ist die Kennzeichnungstechnologie. Kennzeichnung ...
Zukunftsfähig mit leistungsfähiger Steuerungsplattform KI in der Automatisierung 11.03.2019 Moderne Maschinen und Produktionsanlagen liefern Unmengen an Daten. Die Kunst liegt darin, Mehrwerte aus diesen ...
FMB und FMB Süd Easyfairs übernimmt deutsche Zuliefermessen für Maschinenbau 19.02.2019 Der Messeveranstalter Easyfairs übernimmt mit der FMB (Forum Maschinenbau) und FMB-Süd zwei Veranstaltungen vom ...
Was recycelt wird und was nicht Edle Metalle im Elektronikschrott 09.01.2019 Indium, Neodym und Gold finden sich in vielen elektronischen Geräten. Aber was geschieht mit den wertvollen Stoffen ...
Geschäftsleitung für 2019 Neue Führungsspitze bei rku.it 18.12.2018 Aufsichtsrat und Gesellschafter von rku.it stellen ab dem 1. Februar 2019 eine neue Geschäftsführerin an die Seite ...
Predictive Maintenance für Industrieanlagen Vorausschauende Wartung als goldener Mittelweg 28.09.2018 Maschinen bis zum bitteren Ende ausreizen oder um der Sicherheit willen lieber zu früh austauschen? Eine schwere ...
Der Wegbereiter der Industrie 4.0 Die DNA des digitalen Zwillings 14.09.2018 Virtuelle Inbetriebnahmen und ein besseres Prototyping sind nur einige der Vorzüge von digitalen Abbildern. Am ...
Kooperation zwischen HMS und Empas Strategische Partnerschaft im Bereich der CAN-basierten industriellen Kommunikation 28.05.2018 Emtas und HMS Industrial Networks arbeiten künftig in einer strategischen Partnerschaft zusammen, welche den ...
Nachhaltige Billigbatterien Erneuerbare günstiger speichern 07.05.2018 Ein neues leitendes und ein neues Elektrodenmaterial sollen den Weg für kostengünstige Batterien bereiten und ...
Simulation Geplante Windparks virtuell erleben 06.04.2018 Windparks lösen häufig energische Diskussionen aus. Kritische Punkte sind dabei die Veränderung des Landschaftsbilds ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Dieses Modul soll Ihre Maschine am Leben halten 31.01.2018 Nicht vieles in Anlagen und Maschinen ist ärgerlicher und teurer als ein ungeplanter Stillstand. Das USV-Modul ...
D21-Digital-Index 2017/2018 Digitalisierung in Deutschland: Kompetenz, Offenheit und Überforderung 25.01.2018 Die Initiative D21 analysiert im D21-Digital-Index jährlich den Digitalisierungsgrad in Deutschland. Auch wenn der ...
Material-Innovation am Bau Luftblasen als Wärmedämmung 16.01.2018 Je besser die Wärmedämmung, desto niedriger die Heizkosten. Damit die Architektur darunter nicht leiden muss, könnte ...
Komponenten zukünftiger Leuchtdioden entdeckt Extrem helle und schnelle Lichtemission 12.01.2018 Eine in den vergangenen Jahren intensiv untersuchte Art von Quantenpunkten kann Licht in allen Farben wiedergeben ...
Schlau verpackt Markt für Smart Packaging wächst durch Ideenvielfalt 12.01.2018 Industrie 4.0 und der technologische Fortschritt hinterlassen ihre Spuren auch in der Verpackungsindustrie. Einige ...
Günstig und sicher Eine Batterie auf Basis von Salzwasser 10.01.2018 Empa-Forschern ist es mit einer speziellen Salzlösung gelungen, die elektrochemische Stabilität von Wasser zu ...
Ein Transistor aus Graphen-Nanobändern Durchbruch in der Nanoelektronik 07.12.2017 Transistoren auf Basis von Kohlenstoff-Nanostrukturen – was nach Zukunftsmusik klingt, könnte in wenigen Jahren ...
Elastisches Polymer mit Piezo-Effekt Ein Gummi erzeugt Strom durch Bewegung 24.11.2017 Ein elastisches Material, das Energie erzeugt wenn es auseinander gezogen und wieder zusammengepresst wird: Das ...
Graphit-Kathoden-Batterie Aus Graphit-Abfällen leistungsfähige Batterien herstellen 08.11.2017 Indem sie das Prinzip des Lithium-Ionen-Akkus auf den Kopf stellen, ist es Forschern der Empa und ETH Zürich ...
Nachhaltige Energieversorgung Erstes rein solarbetriebenes Wellness-Center 30.08.2017 Im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag, geht die erste Fitness- und Wellness-Anlage in ...
Schaltnetzteil für den Einsatz im Feld Raus aus dem Schaltschrank: Dezentrale Stromversorgung 24.08.2017 Das Schaltnetzteil Emparro67 Hybrid von Murrelektronik verlagert die Stromversorgung aus dem Schaltschrank ins Feld ...
KI erkennt, wann sie rechts ran fahren muss Automatisiert fahren auf der Autobahn 27.07.2017 Der Cruising Chauffeur kann nicht nur selbständig das Steuer übernehmen, sondern auch für Sicherheit sorgen, wenn ...
Sichere Verpackung von Schüttgut Schluss mit Staubexplosionen 25.07.2017 Für das sichere Verpacken von Schüttgut hat das Laserzentrum der FH Münster eine patentreife Pilotanlage entwickelt ...
Sensor überwacht Wunden Schluss mit Schrödingers Pflaster! 05.07.2017 Ist die Wunde geheilt oder nicht? Diese Frage ließ sich bisher nur durch Lüften des Pflasters oder des Verbands ...
Architektur 4.0 mit Robotern und 3D-Druckern Hier entsteht das digitalste Haus der Welt 03.07.2017 Digital entworfen, von autonomen Robotern und 3D-Druckern errichtet: Das dreigeschossige DFAB House wird als erstes ...
So kommen die Teilchen ins Wasser Dem Schreckgespenst Mikroplastik auf der Spur 27.06.2017 Wir verschlucken es, wir tragen es auf der Haut, wir putzen uns damit die Zähne - aber wie entsteht es überhaupt? ...
Effizientere Energiegewinnung Das Geheimnis der Brennstoffzelle gelüftet 23.06.2017 Empa-Forschern ist ein wichtiger Schritt zu einer effizienteren Energieumwandlung von Wasserstoff gelungen: Sie ...
Die Geburt organischer LEDs Licht zum Ausdrucken 26.05.2017 Tschüss Glühbirne: In Zukunft leuchten auch Wände, Zimmerdecken, Hausfassaden und Autokarosserien. Möglich machen es ...
Bio-Tarnkappe für künstliche Herzpumpen Textilien lassen das Herz weiterschlagen 05.05.2017 Künstliche Herzpumpen helfen Patienten, die Wartezeit bis zum Spenderherz zu überleben - allerdings wehrt sich der ...
Frischesensor für Obst Spion in der Obsttheke 23.03.2017 Er sieht aus wie eine Frucht, verhält sich wie eine Frucht, ist aber ein Spion: Ein neuer Sensor behält im Auge, ob ...
Für AS-Interface-Applikationen Drei-Phasen-Schaltnetzteil 09.02.2017 Das drei-phasige Schaltnetzteil Emparro 3 von Murrelektronik ist für den Einsatz in AS-Interface-Applikationen mit ...