Smart Grids (Promotion) Wissen, was läuft – auf der EM-Power Europe 11.11.2020 Ohne Digitalisierung und Smart Grids ist die Energiewende nicht zu schaffen. Die EM-Power Europe präsentiert dazu ...
Smarte BLDC-Motoren Elektrische Antriebstechnik fürs IIoT 09.11.2020 Mit einem CANopen-Antrieb, frei programmierbaren Motion Controllern und IIoT-fähigen Ethernet-Motoren präsentiert ...
Geräteanschlusstechnik neu gedacht Dezentralisierung und Miniaturisierung meistern 03.11.2020 Mit einem virtuellen Messestand bringt Weidmüller neue Technologien für die Geräteanschlusstechnik zu seinen Kunden ...
Smarte Stromversorgung Dezentrale Schaltnetzteile für das Condition Monitoring 07.10.2020 Mit einer durchgängigen Vernetzung und Kommunikation von Anlagenkomponenten lassen sich Zustandsdaten vollumfänglich ...
Daten – Rohöl der Zukunft „Für digitale Infos aus der Steckdose braucht es innovative Köpfe und Ideen“ 16.09.2020 Die wegen der Klimaziele zunehmende dezentrale Energieerzeugung, auch aus erneuerbaren Energien, und die ...
Mobile Stromversorgung Flexible DC-Versorgung für überall 07.09.2020 Fiepos ist eine modulare Plattform für die Stromversorgung auf Feldebene mit Schutzart IP54, IP65 und IP67. Die ...
Flexibility „Starre Prozessanlagen gehören der Vergangenheit an“ 27.08.2020 Durch die Modularisierung der Mechanik und der Automatisierung lassen sich prozesstechnische Anlagen mit geringem ...
Dezentrale Anwendungen Effizient versorgen und absichern 06.08.2020 Mit FIEPOS präsentiert PULS seine modulare Plattform für Stromversorgungen mit Schutzart IP54, IP65 und IP67. Die ...
Future Innovation „Stromversorgungen, die Sie nach dem Einbau vergessen können“ 06.08.2020 An die Stromversorgung denken Entwickler bei ihrer Projektplanung meist zuletzt, dann bereitet das Thema oft ...
Selektive Stromverteilung direkt im Feld (Promotion) Dezentralisierung: Die Hürde der Stromversorgung überwinden 27.07.2020 Die Stromversorgung stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung auf dem Weg zur durchgängigen ...
Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 Der Weg in das Industrial IoT muss nicht kompliziert sein! 22.07.2020 Auf dem INDUSTRY.forward Summit 2020 spricht Dr. Thomas Bürger, Leiter Division Automation Products & Solutions ...
The smarter E Europe 2021 EM-Power erweitert Themenspektrum 29.06.2020 Die Fachmesse EM-Power Europe erweitert ihr Spektrum und widmet sich vom 9. bis 11. Juni 2021 gezielt den Themen ...
Erneuerbare Energien brauchen Digitalisierung Automatisierte Prozesse machen Energiewirtschaft zukunftsfähig 18.05.2020 Die Energiewirtschaft wird sich in nächster Zeit einigen Herausforderungen stellen müssen. Welche das sind und wie ...
Kostenloses Webinar Dezentrale Stromversorgung direkt im Feld – flexibel, effizient, robust 13.05.2020 Die Dezentralisierung von Systemkomponenten prägt den Anlagen- und Maschinenbau. Damit diese Strategie jedoch ...
Kamil Buczek von Puls über die ZeroCabinet-Plattform „Bei den Einsatzmöglichkeiten unserer Netzteile gibt es kaum Grenzen“ 23.04.2020 Dezentralisierung ist das aktuell wichtigste Schlagwort in der Produktion. Kamil Buczek, Produktmanager ZeroCabinet ...
ZeroCabinet-eFused-Serie mit bis zu vier Ausgängen Dezentrale Stromversorgung mit strombegrenzten Ausgängen 05.03.2020 Mit der ZeroCabinet-eFused-Serie lassen sich mühelos eine selektive Stromverteilung, Absicherung und Überwachung ...
ZeroCabinet-Basic-Serie mit einem Ausgang Aus dem Schaltschrank direkt ins Feld 04.03.2020 Mit der ZeroCabinet-Basic-Serie verlagert Puls das Netzteil aus dem Schaltschrank direkt ins Feld und bietet ein All ...
Kamil Buczek von Puls über die ZeroCabinet-Plattform „Wir erleichtern Dezentralisierung“ 03.03.2020 Dezentralisierung ist das aktuell wichtigste Schlagwort in der Produktion. Kamil Buczek, Produktmanager ZeroCabinet ...
Fokus auf Dezentralisierung Diese Vorteile bringen schaltschranklose, dezentrale Stromversorgungen 02.03.2020 Der Bedarf an flexiblen, modularen Systemen prägt den Anlagenbau. Als ein wichtiges Mittel hat sich hierbei die ...
Messtechniksysteme Empowered Edge fordert IoT-Entwickler heraus 13.06.2019 Der Trend zu komplexeren Systemen stellt die Hardware-Entwickler vor veränderte Aufgaben und neue Anforderungen. Wo ...
Interview über Potenzial von 5G in der Fertigung „Echte Verkabelung ist immer noch die sicherste Variante für Datenaustausch“ 24.05.2019 Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von ...
Datengetriebene Geschäftsmodelle Plattformen verändern die Energiewelt 09.05.2019 Der immer kleinteiligere Energiemarkt ist der ideale Nährboden für Plattformen, die sich über alle ...
„Die Zukunft gehört autarken Systemen“ Das Potenzial von Big Data für Smart Grids 07.05.2019 Innovative Datenanalysen sind künftig für die Einhaltung der Netzqualität unabdingbar. Im Gespräch erläutert Dr. ...
Flexibilität dank Modularisierung Umfrage: Wie wird Herausforderungen in der Produktion begegnet? 01.04.2019 Die Entwicklungszyklen von Produkten werden immer kürzer. Hinzu kommt deren immer stärkere Individualisierung, ...
The smarter E Europe 2019 (Promotion) Die Konferenz zum Energiemarkt der Zukunft 11.03.2019 Wie sieht die Energiezukunft aus? Erfahren Sie in München vom 14. bis 15. Mai auf der Smart Renewable Systems ...
Energy Storage Europe Flexible Sektorenkopplung 01.03.2019 Auf der diesjährigen Energy Storage Europe Conference und der parallel stattfindenden International Renewable Energy ...
Die vernetzte Stadt Smarte Infrastruktur und Dienstleistungen 08.02.2019 Das Motto der EnBW auf der E-world war: „Energie. Bewegt. Ideen“. Im Mittelpunkt standen smarte Dienstleistungen ...
Trends der Entwicklung Smarter Steckverbinder integriert Sensor- und Diagnosefunktionen 05.02.2019 Die Digitalisierung der Industrie erfordert neue Lösungsansätze, das gilt auch für bisher rein elektromechanische ...
Herr der Daten Datenbasierte Wertschöpfung mit IoT-Plattformen 31.01.2019 Wann ist mein Energieverbrauch am höchsten? Welche Energiekosten fallen an verschiedenen Standorten an – und warum? ...
VDE Tec Summit 2018 Die Energiezukunft mitgestalten 20.11.2018 Zum 125. Geburtstag des VDE wurde sein Gründungsort Berlin am 13. und 14. November zur Hauptstadt für ...
Kommentar Wie können EVU mit Cloud-Lösungen zukünftig im Wettbewerb bestehen? 20.08.2018 Auf neue Marktbedingungen reagieren, neue Geschäftsmodelle testen, langfristig handlungsfähig bleiben – das ...
Modulares Batteriespeichersystem Spannungsnetz in Balance 20.08.2018 Aufgrund der internationalen Programme zur Erreichung der Klimaziele befindet sich die weltweite Energieversorgung ...
Umfrage: Cybersecurity in der Energieversorgung Kraftwerke vor Hackern schützen 20.08.2018 Immer wieder warnen Experten und Cybersicherheitsfirmen vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die sogar bis zum ...
Electronica 2018 Etwa 42 Milliarden Euro mit Smart Meter verdienen 30.07.2018 Das europäische Energiesystem befindet sich im Umbruch. Die Umstellung auf nachhaltige Erzeugung bewirkt eine ...
Auf den richtigen Baukausten kommt es an Modularisierung im Maschinenbau 10.07.2018 Die Baukasten-Strategie wird hoch gehandelt. Sie soll die Komplexität der Variantenvielfalt verringern, Flexibilität ...
Oracle-Studie zu Industrie 4.0 Fertigungsunternehmen denken noch zu wenig an die Kunden 07.06.2018 Produzierende Unternehmen müssen Industrie 4.0-Prinzipien wie Interoperabilität, Transparenz und Dezentralisierung ...
Batteriespeicher puffern Erneuerbare Stabile Stromversorgung in der City 06.06.2018 Gerade wenn erneuerbare Energien im Einsatz sind, müssen Maßnahmen für eine stabile Stromversorgung getroffen werden ...
The smarter E Europe Conference (Promotion) Digitalisierung, Dezentralisierung und Sektorkopplung 23.04.2018 Mit der Premiere von The smarter E Europe beginnt eine neue Ära: Vier Energiefachmessen präsentieren auf der ...
Energiebereiche verknüpft Konferenz verbindet vier Energiefachmessen 18.04.2018 Die Bereiche Erzeugung, Speicherung, intelligente Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energien greifen zunehmend ...
Kommentar von Rudolf Aunkofer „Distribution gefragter denn je“ 01.03.2018 Lange hat sich die Distribution an der Produktion orientiert. Doch Verkäufer- haben sich zu Käufermärkten gewandelt ...
Energie einfach und schnell verteilen QPD spart Zeit beim Geräteanschluss 07.02.2018 Weitverzweigte Industrieanlagen und Infrastruktureinrichtungen stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten ...
Arbeitsmarkt Additive Fertigung Fast 90 Prozent Wachstum: 3D-Druck wird zum Jobmotor 29.01.2018 Laut einer Untersuchung der Jobplattform Joblift verzeichnet der Stellenmarkt im Bereich des 3D-Drucks eine hohe ...
Virtuelle Kraftwerke in Deutschland Einigkeit und Energiefreiheit 29.01.2018 Es geht nicht mehr ohne Vernetzung, warum also nicht auch Energiesysteme miteinander verknüpfen? Virtuelle ...
Fachausstellung des Zukunftsforums Energiewende in Kommunen und Regionen 29.11.2017 Kommunen und Regionen nehmen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Energiewende ein. Das Fraunhofer-Institut ...
Energietrends machen Speicher unverzichtbar Drei D für eine neue Energiewelt 07.11.2017 Wer die Energielandschaft der Zukunft mitgestalten möchte, muss die drei D Dekarbonisierung, Dezentralisierung und ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017 Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Blockchain-Technologie Strom privat weiterverkaufen 26.10.2017 Im Energiemarkt der Zukunft werden Haushalte eine wesentlich aktivere Rolle einnehmen als bisher. Der zunehmende ...
Energieerzeuger sicher vernetzen Plattform vernetzt die Energieinfrastruktur sicher und digital 16.10.2017 Infineon, IBM, Greencom und Icentic entwickeln gemeinsam Sicherheitslösungen für die Digitalisierung der Energiewende.
Remote I/O u-remote (Promotion) Mehr Performance, weniger Komplexität 13.10.2017 u-remote ist das flexible I/O-System für Ihre Anlagen. Erfahren Sie mehr auf der SPS IPC Drives in Halle 9, Stand 9- ...
Stromhandel via Blockchain Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran 06.10.2017 Zum ersten Mal haben die Energieunternehmen Eon und Enel über einen Marktplatz Strom gehandelt, der auf der ...