Größter Sprung seit 15 Jahren Photovoltaik boomt 03.08.2020 Im ersten Halbjahr 2020 wurde 20 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung neu in Betrieb genommen als 2019.
Versorgungssicherheit gewährleisten Stromlücke trotz Coronakrise? 13.07.2020 Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke aufgrund eines zu langsamem Erneuerbare-Energien-Ausbaus bei ...
Zahl der Solarbatterien in nur zwei Jahren verdoppelt 200.000 Solarstromspeicher installiert 15.06.2020 Innerhalb von nur zwei Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland installierten Solarstromspeicher nach Angaben des ...
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz Post-EEG: Was nun? 06.04.2020 Vor zwanzig Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Ohne dieses Markteinführungsinstrument wären die ...
Fristverlängerungen gefordert Corona gefährdet Solarparks 20.03.2020 Wegen der Corona-Pandemie kommt es bei der Planung und Fertigstellung von Solarparks in Deutschland teilweise zu ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Verdreifachung der Jobangebote Über 50.000 neue Jobs durch Photovoltaik und Speicher 09.12.2019 Um eine Stromerzeugungslücke infolge des Atom- und Kohleausstiegs zu vermeiden, sollten Photovoltaik- und ...
PV-Ausbau Forscher warnen vor Stromlücke 23.09.2019 Marktforscher warnen vor einer Strom-Erzeugungslücke als Folge des Atom- und Kohleausstiegs, des wachsenden ...
Hitze, Dürre, Solarstromrekord Klimawandel verantwortlich für Solarstromrekord 10.01.2019 Solarstromrekord 2018: Erstmals wurden in Deutschland innerhalb eines Jahres mehr als 46 Milliarden Kilowattstunden ...
Meilenstein der Energiewende 100.000ster Solarstromspeicher installiert 03.09.2018 Am 28. August hat Deutschland einen wichtigen Wegpunkt im Zuge der Energiewende erreicht: Der 100.000ste ...
Photovoltaik-Markt beflügelt Solarstromnachfrage steigt weiter 01.08.2018 In Deutschland wurden laut BSW-Solar im ersten Halbjahr 2018 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund ...
3,5 Millionen Solaranlagen Deutschland erwirtschaftet Solarenergie-Rekordernte 02.07.2018 Im ersten Halbjahr 2018 haben die Solarkraftwerke in Deutschland rund acht Prozent mehr Strom als 2017 erzeugt. Um ...
30.000 neue Solarstromspeicher Nachfrage an Solarspeichern steigt rasant 19.03.2018 Immer mehr Haushalte und Gewerbebetriebe speichern selbst erzeugten Solarstrom. Schon 80.000 Speicher wurden ...
Strom aus Öko-Kraftwerken Solar- und Windstrom auf gleichem Kosten-Niveau 21.02.2018 Solarstrom aus neu geplanten Solarparks erreicht in Deutschland das gleiche Preisniveau wie für Elektrizität aus ...
Hohe Energieeinsparpotenziale Solarheizungen für die Industrie 14.02.2018 2017 wurden rund 78.000 neue Solarwärmeanlagen installiert, meist auf Eigenheimen mit einem staatlichen Zuschuss von ...
Solarenergie Ausbauziel des Bundes 2017 erneut verfehlt 08.01.2018 Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft liegt der Photovoltaikzubau zum vierten Mal unter dem Zielwert der ...
Speicher als Beschleuniger für die Energiewende Speicher für Solarstrom sollen Technologieführerschaft sichern 27.11.2017 75.000 Solarstromspeicher sind in Deutschland bereits installiert – laut dem BSW eine gute Basis für die globale ...
Nachhaltig bauen und wohnen My Home Is My Kraftwerk 22.11.2017 Bei der gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Bonn stand neben politischen Klimafragen auch das Thema ...
Stärkerer Solarenergie-Ausbau gefordert Das Potenzial von Photovoltaik endlich ausschöpfen 06.11.2017 Die Preise für Solarstrom liegen inzwischen bei unter fünf Cent/kWh. Der BSW-Solar fordert deshalb, dass die Solar- ...
Neue Kennzahl für Solarstromspeicher Energieeffizienz von PV-Speichern wird erstmals vergleichbar 14.08.2017 Wie findet man den richtigen Solarstromspeicher? Die klassischen Angaben zum Systemwirkungsgrad helfen hier nicht ...
Nachfrage nach Solarstrom explodiert 75 Prozent Zuwachs für die Solarenergie 02.08.2017 Im ersten Halbjahr 2017 wurden PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 900 Megawatt errichtet - rund 75 Prozent ...
Kostenloses BSW-Merkblatt Das bedeutet das neue Mieterstromgesetz für Sie 26.07.2017 Das Mieterstromgesetz ist nun in Kraft getreten. Was es bedeutet und wie Sie vom neuen Förderprogramm profitieren ...
Kopf-an-Kopf-Rennen der Energiequellen Atomkraft und Solar auf Augenhöhe 14.06.2017 Neuer Solar-Rekord: Im Mai war die Leistung der in Deutschland installierten Solarstromanlagen gleichauf mit der ...
Solartechnik bei industrieller Anwendung Für solare Prozesswärme begeistern 29.05.2017 Das neue BSW-Projekt Solar Payback zeigt Anwendungsfelder von Solartechnik für die Industrie. Die erste ...
Der Rahmen machts 24.05.2017 Auch in diesem Jahr wird die Intersolar Europe von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Zu den Highlights ...
Erneuerbare überholen die Fossilen Solarstrom zum Tiefstpreis 17.05.2017 Knapp 7 Cent Erzeugungskosten pro Kilowattstunde: Die Solarpark-Auktionen erwiesen sich angesichts der hohen ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017 Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.
Höchster Index seit sieben Jahren Sonniges Klima in der Solarbranche 13.04.2017 Raus aus dem Tal: Der Geschäftsklimaindex in der deutschen Solarwirtschaft ist auf einem Siebenjahreshoch. Das ...
Starker Zuwachs bei PV-Heimspeichern Solarbatterien boomen in Deutschland 13.03.2017 Einen neuen Rekord vermeldet der BSW-Solar bei Solarstromspeichern: Rund 52.000 Solarstromspeicher waren Ende 2016 ...
Solarheizungen Energiewende im Heizungskeller 22.02.2017 Die Deutschen haben es gerne warm - mit der Kraft der Sonne. So wurden 2016 100.000 neue Solarheizungen in ...
Boom der Solarenergie Photovoltaik-Meilenstein: Weltweit 300 Gigawatt installiert 25.01.2017 Mit einer weltweit installierten Kraftwerksleistung von 300 GWp feiert die Photovoltaik einen neuen Meilenstein. Das ...
Nachfrageboom erwartet EEG-Korrektur beflügelt Solarenergie 16.12.2016 Von den aktuellen EEG-Anpassungen verspricht sich die Solarbranche eine wachsende Photovoltaik-Nachfrage - zumal die ...
Solar-Kooperation Sonne über Afghanistan 07.11.2016 Deutsch-afghanische Zusammenarbeit: BSW Solar und die Erneuerbare Energie Union Afghanistan (Afghanistan Renewable ...
Photovoltaik-Weltmarkt wächst Solarenergie für 10 Millionen Haushalte 27.06.2016 Die Gesamtleistung der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland hat die 40-Gigawatt-Marke überschritten - das ist der ...
Erneuerbare-Energien-Gesetz Kabinett beschliesst EEG-Novelle 08.06.2016 Ab 2017 soll die Förderung von Ökostrom umgestellt werden: Die Garantiepreise für die Stromabnahme aus neuen Anlagen ...
Solarstromspeicher Förderung von Batteriespeichern startet zum 1. März 22.02.2016 Mit 30 Millionen Euro werden Investitionen in Batteriespeicher gefördert, die in Verbindung mit einer Photovoltaik- ...
Solarstrom Energiehungriger Absatzmarkt 06.02.2016 In Argentinien stehen die Zeichen für Photovoltaik auf Wachstum, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft. Er ...
Kooperationsvertrag Leichterer Markteintritt in Südasien 11.01.2016 Deutsche Solarunternehmen sollen künftig bessere Absatzmöglichkeiten auf dem pakistanischen Markt haben. Ein ...
Elektrogesetz Solarverband warnt vor hohen Strafen für Betriebe 18.12.2015 Das im Oktober verabschiedete Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz betrifft mit seinen Recycling-Auflagen auch ...
Kraft-Wärme-Kopplung Verbände laufen Sturm gegen KWKG-Novelle 08.12.2015 Von einer Bremse für die steuerbare Technik zur Stromerzeugung spricht die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. ...
Speicher-Förderung vor dem Aus 08.11.2015 Der Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert das Vorhaben von Minister Gabriel, das Förderprogramm für ...
Kabinettsbeschluss KWK-Gesetz löst Kontroversen aus 28.09.2015 Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes beschlossen. Die Branche ...
BSW-Analyse Sommer brachte Solarstromrekord 14.09.2015 Die Strommenge aus dem diesjährigen Sommer reicht aus, um den gesamten Jahresbedarf von vier Millionen Haushalten zu ...
Energiespeicher 35 Prozent mehr Solarstromspeicher 28.08.2015 Fallende Preise und der Wunsch nach Unabhängigkeit befeuern die Nachfrage nach Energiespeicher für Solaranlagen.
Heizen mit Sonnenkraft Solarwärme-Installationen ziehen an 13.07.2015 Bessere Förderung sorgt für Zuwächse: Solarwärme wird für Eigenheimbesitzer und Unternehmen attraktiver.
Von der Wiege bis zur Rücknahme 15.06.2015 Die Branche bereitet sich auf den Durchbruch von Solarbatterien vor und bietet Lösungen für stationäre Energiespeicher.
SMA und Lichtblick kooperieren Schwarmbatterie kommt 05.06.2015 Zwei Große der Branche machen einen Schritt zu Netzwerken aus lokalen Speichern.
Freiflächen-Anlagen 157 MW Photovoltaik am Start 30.04.2015 Mehr als 80 % Ablehnungen – aber auch eine gute Nachricht: PV liefert Strom heute für unter 10 Ct/kWh.
Wie passen Agrar und PV zusammen? 27.03.2015 Agrophotovoltaik soll nachhaltige Landnutzung für Energie und Nahrung ermöglichen