Erste Insekten‑Bioraffinerie‑Pilotanlage Mit Insekten zur Kreislaufwirtschaft vor 8 Tagen Bioabfälle werden bisher meistens kompostiert oder in Biogasanlagen vergoren. Dabei enthalten sie wertvolle ...
Erstmalig Umwandlung ohne externe Energie Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff 13.06.2022 Zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor haben Forschende der TU Darmstadt einen ...
Methanausbeute von Biogasanlagen erhöhen Neues Verfahren wandelt CO2 durch Wasserstoff zu Methan 07.06.2022 Biogasanlagen erzeugen Methan und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer- ...
30 Millionen in die Zukunft investiert Effizienter und H2-ready: Neue Gasturbinen für Heizkraftwerk 31.05.2022 Wenn alte Maschinen ihren Geist aufgeben, dann bietet das immer die Chance für Modernisierung. N-Ergie nutzt diese ...
Exakte Messungen Weltweit erster Quantensensor im Einsatz 23.05.2022 Sensormessungen ermöglichen durch Quanteneffekte neue Anwendungen in der Chemie- und der Halbleiterindustrie, sowie ...
Klimaneutral heizen statt Erdgas verbrennen Erdgasunabhängigkeit: Wie schaffen Städte die Wärmewende? 09.05.2022 Der Ruf nach der Unabhängigkeit von Erdgas wächst zunehmend, doch wie lässt sich dieser Wunsch am besten erreichen? ...
Technologien auf der Ifat Wasser und Biomasse: Nutzungskonzepte für zwei wichtige Bereiche 06.05.2022 Auf der Ifat 2022 stellt das Fraunhofer Umsicht neue Technologien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser sowie ...
Welche Materialien machen uns unabhängig von fossiler Energie? Synchrotronforschung: So bereitet Strahlung den Weg zur Energiewende 03.05.2022 Materialien, mit denen wir uns unabhängig von fossilen Energien machen können, werden dringend gesucht. Eine Hilfe ...
Zweite Phase für Forschungsprojekt Neues Stahlpulver für den 3D-Druck 12.04.2022 Die Entwicklung neuer Metall- und Polymerpulverwerkstoffe für den 3D-Druck und damit die Weiterentwicklung dieses ...
Hohe Ethanol-Ausbeute Kraftstoff aus Restholz 29.03.2022 Die Herstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holz- und Strohresten oder erneuerbarem Strom wäre ...