Mehr Forschung für die öffentliche Gemeinschaft Halbleiterforschung trifft auf Meeresmuesum Vor 1 Stunde Von den zahlreichen Innovationen aus der angewandten Forschung der Fraunhofer Gesellschaft profitierten bisher ...
Sicherheitsrisiken bei IT-Systemen Wie lassen sich IT-Systeme sicherer machen? Vor 4 Stunden In unserer vernetzten Welt kommt es auf digitale Infrastrukturen an. Sie werden zur Grundvoraussetzung des täglichen ...
Steuerung von Robotern via Tablet Chemieindustrie per Roboter instandhalten Vor 5 Stunden Inspektionsaufgaben in kritischen Bereichen von einem autonomen Roboter durchführen zu lassen – diese Aufgabe führt ...
Paradigmenwechsel in Aussicht Klimaneutrale Aluminiumherstellung nach 20 Jahren endlich möglich? Vor 5 Stunden Die Aluminiumgewinnung ist eine Belastung für die Umwelt. Nach gut 20 Jahren ebnet nun eine Doktorarbeit womöglich ...
Kollaborative Software-Entwicklung Software für autonomes Fahren unternehmensübergreifend entwickeln Vor 6 Stunden Um das autonome Fahren in den nächsten Jahren weiter voran zu bringen, benötigt es rechenintensive Software. Damit ...
Automatisierungslösungen für die Batteriefertigung Batterie-Stückzahlen schnell steigern vor 3 Tagen Weltweit wurden nach einer Studie von McKinsey 2021 6,5 Millionen Elektroautos verkauft. Nur durch eine rasche ...
Urbane Mobilität in Europa Deutsche halten am stärksten an ihrem Verbrenner fest vor 3 Tagen 50 Großstädte fünf europäischer Länder wurden im Rahmen einer Studie zu dem Thema Mobilitätsverhalten untersucht. ...
Laserbranche trifft sich nach vier Jahren Pause Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen? vor 3 Tagen Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’ ...
Digital-Projekt zum Schienenverkehr Mit Hochgeschwindigkeit ins digitale Zeitalter vor 3 Tagen Durch kürzlich durchgeführte Antennenmessungen an Elektro-Lokomotiven wurde das Forschungsprojekt Discorail ...
Forschungsprojekt ASIMoW Automatisiertes Schweißen mit Hilfe von KI vor 4 Tagen Simulationen mit einer konstant hohen Abschätzung der Produktqualität fehlen bisher beim Lichtbogenschweißen, dem ...