Schaltanlagenbau digitalisieren Der digitale Zwilling lebt vor 8 Tagen Der Steuerungs- und Schaltanlagenbau wird weiter digitalisiert. Rittal und Eplan haben dafür mit dem Digital ...
Kommentar Blech goes digital 21.11.2019 Digitalisierung in der Blechbearbeitung ist Pflicht. Maßgeschneiderte Produkte erhöhen den Aufwand für Hersteller ...
Die Komplexität des Ladens Messung und Abrechnung an der Stromtankstelle 20.11.2019 Der Umbau der Mobilität hin zum Elektroauto schreitet langsam voran. Doch noch sind die Maschen im Versorgungsnetz ...
Von der Energietransparenz zur Energieintelligenz White-Label-Angebot für Messstellenbetreiber 18.11.2019 Eine in enger Kooperation von Gwadriga und Greenpocket entwickelte Visualisierungslösung eignet sich sowohl für ...
Design-to-Cost-Parkhaus bei Mahle Laden so schnell wie nötig 13.11.2019 Der Automobilzulieferer hat ein eigenes Parkhaus mit 100 Ladepunkten ausgestattet. Im Vordergrund stand dabei die ...
Codesys Automation Server freigegeben Anlagen über neue Plattform verwalten 12.11.2019 Nach einer Beta-Phase von sechs Monaten startet die Codesys-Plattform für Industrie-4.0 in den Live-Betrieb.
Ladesäulenkonzept E-Mobilität der Zukunft 11.11.2019 Dem Elektroantrieb gehört in vielen Bereichen der Mobilität nicht mehr nur die Zukunft, sondern auch schon ein Teil ...
Zusammenarbeit Allianz für Elektromobilität 11.11.2019 Weidmüller erwirbt Anteile am E-Mobilitätsanbieter Wallbe und erweitert dadurch den Gesellschafterkreis. Außerdem ...
Forschungsprojekt IUNO Wie Sie geschützte Technologiedaten sicher lizenzieren und abrechnen 16.10.2019 Hackerattacken richten sich heute mehr und mehr gegen Industrieunternehmen. Ziel der Angreifer ist es, an die ...
Kommentar Druckluft? Läuft. 14.10.2019 Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich auf das wirklich Wichtige konzentrieren, Tag für Tag. Für alles andere ist ...
eCarsharing Megatrends Elektromobilität und Sharing verbinden 04.10.2019 Am 1. Oktober 2019 ging in Siegburg ein neues, klimaschonendes Mobilitätsangebot an den Start. Ab sofort können die ...
Cloud-Lösung Universelle IoT-Plattform für die Energiewende 04.10.2019 Auf den Metering Days stellt Zenner seine neue Cloud in den Fokus. Die Plattform für IoT-Anwendungen verknüpft alle ...
Lima 2.0 Weiterentwicklung der Rhenag-Software 17.09.2019 Rhenag hat die Software Lima nun weiterentwickelt. Mit der Aktualisierung wird vor allem auf Anwenderwünsche ...
Inbetriebnahme Erstes Smart-Meter Mieterstromprojekt 17.09.2019 Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck nehmen das bundesweit erste Mieterstromprojekt in Betrieb, das über ...
Allianz für Elektromobilität Weidmüller erwirbt Anteile an Wallbe 16.09.2019 Weidmüller Mobility Concepts hat von Enercity einen Anteil von 25,1 Prozent an Wallbe erworben. Wallbe ist ...
Interview mit Thierry Bieber, HMS „Datenaustausch mit der IT-Welt wird unvermeidbar“ 11.09.2019 Für Industrie 4.0 braucht es vernetzte Maschinen. Doch wenn es darum geht, Maschinendaten in die Cloud zu übertragen ...
Rollout „Spezial“ beim Großverbraucher Smart Metering in der Leistungsmessung 29.08.2019 Industrie und Gewerbe geraten beim Smart Meter Rollout immer mehr ins Hintertreffen. Dabei war ihnen ursprünglich ...
Mitwirkungspflichten durchsetzen Eine Millionen Euro Zwangsgeldandrohung gegenüber DB Energie 05.08.2019 Die Bundesnetzagentur hat DB Energie aufgefordert, Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften über den Zugang zum ...
Intelligente Wartung, Qualitätssicherung & Prozessoptimierung Advanced Analytics birgt Potenzial 26.06.2019 Auf Basis von Daten lassen sich komplexe Zusammenhänge genau analysieren und auf die Zukunft hochrechnen. Ein ...
Preisverleihung Softwareschutz für Medizingeräte 07.06.2019 Die CodeMeter-Technologie mit ihren Softwareschutz- und Lizenzierungsfunktionen, entwickelt von Wibu Systems, wurde ...
Automatisierter Fernzugriff Maschinen bedienen, als wäre man vor Ort 03.06.2019 Fernzugriff verspricht enorme Vorteile, wie Anlagenüberwachung und -anpassung in Echtzeit von überall aus. ...
Payment für E-Mobility Intelligente Ladenetze knüpfen 17.05.2019 Es bewegt sich was beim Thema Elektromobilität: Die Zulassungszahlen steigen, die großen deutschen Hersteller ...
Elektronische Wirkstromzähler Energiemanagement in Wohn- und Zweckbauten 13.05.2019 Am Anfang stand der Ferraris-Zähler: alt, den heutigen Anforderungen längst nicht mehr gewachsen – und doch ist der ...
Big Data in der E-Mobilität „Wir sind die Schnittstelle zwischen den Daten und den Flottenbetreibern“ 08.05.2019 Mit der kürzlich verkündeten Beteiligung am US-Unternehmen Vinli baut E.on seine Kompetenz im Bereich Big Data aus. ...
Modular, transparent und sicher Komplettangebot für Submetering 03.05.2019 Mit ihrer neuen Komplettlösung für das Submetering bilden GWAdriga und Varys, jetzt den gesamten ...
Interview mit Jonas Schaub, Elunic und Josef Waltl, Amazon Web Services „Die Nutzung von Cloud-Diensten ist bald so gewöhnlich wie die Nutzung von Strom“ 26.04.2019 Bisher hatte die IT eine zentrale Rolle, nun befindet sie sich allerdings im Wandel. Fraglich ist, ob es die ...
Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen Fernwartung vom Systemhaus 11.04.2019 Wer an ein klassisches IT-Systemhaus denkt, bringt das in der Regel nicht mit der Fernwartung von Maschinen und ...
In 15 Minuten fit für 200 km Geschwindigkeitsboost fürs DC-Laden 09.04.2019 Damit sich Elektrofahrzeuge auch für längere Strecken eignen, müssen sie schneller geladen werden. Erreicht werden ...
Abrechnung bei DC-Ladesäulen mit AC-Zählern endgültig verboten Warum E-Ladesäulen jetzt umgerüstet werden müssen 29.03.2019 Ab sofort müssen neu installierte Ladesäulen für E-Autos neue eichrechtliche Vorgaben erfüllen.
Intelligenter Stromverbrauch Schiffe ausreichend mit Strom versorgen 25.03.2019 Innogy eMobility Solutions elektrisiert als strategischer Partner des Duisport, dem Duisburger Hafen, jetzt auch ...
Cloud für industrielle Anwendungen So einfach geht IIoT für jedermann 21.03.2019 Das Verbinden der Fertigungsebene (OT) mit der IT-Welt ist dank Out-of-the-Box-Lösungen für die Anbindung an die ...
Herstellerunabhängiges Portal Start-up entwickelt Software für Druckluft 4.0 20.03.2019 Transparenz, Versorgungssicherheit und Energieeffizienz für das gesamte Druckluftsystem: Das verspricht die Firma ...
Cloud-Lösung Anlagen effizienter, ökonomischer und ökologischer bewirtschaften 15.02.2019 Um Virtuelle Kraftwerke (VK) effizient markt- und netzdienlich zu bewirtschaften, gibt es jetzt den Virtual Power ...
Standard für IoT-Anwendungen (Promotion) Thüga – LoRaWAN im Einsatz bei Stadtwerken 07.02.2019 Benedikt Altschuh, Projektleiter IoT bei Thüga SmartService, zeigt, warum LoRaWAN der Standard für IoT-Anwendungen ist.
Betriebssicher und intelligent vernetzt Innogy stellt neue Ladelösung für Elektroautos vor 07.02.2019 Auf der E-world 2019 hat Innogy eMobility Solutions erstmals seine neue Generation von Ladestationen aus eigener ...
Digital vernetzte Messdaten Auf die Plätze, fertig, ERP-Wechsel 31.01.2019 SIV stellt ihre diesjährige Messepräsenz auf der E-world unter das Motto „Auf die Plätze, fertig, ERP-Wechsel“ und ...
Ladeinfrastruktur in Deutschland „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.01.2019 Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...
Messe News Neuheiten auf der E-world 2019 30.01.2019 Ideen für effizientere Städte – mit dieser Ausrichtung trägt die E-world energy & water 2019 der zunehmenden ...
Public Keys Mehr Transparenz für Ladesäulen-Abrechnung 28.01.2019 Die Bundesnetzagentur erweitert ihre interaktive Ladesäulenkarte um sogenannte Public Keys. Denn in der Regel erhält ...
Robuste Muldenkipper Modulare Steuerungssysteme im Offroad-Schwerlasttransport 07.01.2019 In unwegsamem Gelände sind Muldenkipper unverzichtbare Helfer, um große Lasten effizient zu bewegen. Der ...
Abrechnung über Software as a Service Stromnetz Berlin wechselt zu SIV 18.12.2018 Berlins Verteilnetzbetreiber hat sich für eine Zusammenarbeit mit SIV entschieden. Die Vattenfall-Tochter betreibt ...
Cyber-Schutz für Stromtankstellen So schützen Betreiber ihre Ladesäulen 14.12.2018 Wie lassen sich Stromtankstellen besser vor Hacker-Angriffen schützen? Das Fraunhofer-Institut für Sichere ...
Zentrale Verwaltung von Maschinendaten Ein sicherer Weg in die neue Version der Wago-Cloud 05.11.2018 Neben den etablierten Funktionen wie Controllerstatusverwaltung und Dashboards stehen das moderne, übersichtliche ...
Entwicklungskits für das IoT Elektronikdesign beschleunigen 30.10.2018 Proof of Concepts für IoT-Geräte sollen immer schneller verfügbar sein. Die Hardware-Entwicklung verschlingt dabei ...
Universelle ETL-Plattform Datenintegration leicht gemacht 02.10.2018 Im Zuge von Digitalisierung, Automatisierung, Internet of Things und Metering wächst sowohl die erfasste Datenmenge ...
Energiemanagement mit Zukunft Auf die richtigen Partner kommt es an 19.09.2018 Ein effizientes Energiemanagement rückt angesichts hoher Energiekosten für viele Unternehmen immer mehr in den Fokus ...
Schnellladesäulen Genaue Abrechnung 17.09.2018 Innogy und die Isabellenhütte schaffen die Voraussetzungen für eine kilowattstundengenaue Abrechnung an ...
Industrie 4.0 in der Automatisierungstechnik Edge-Gateway mit Device-Cloud 31.08.2018 Im Zusammenspiel von Edge-Gateways mit einer globalen, bei vielen Hundert Mobilfunk-Providern gültigen eSIM-Karte ...
Interview mit Christoph Stoppok, ZVEI „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.08.2018 Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...
Vollautomatische Anlage für die exakte Füllmenge Präzise Abfüllprozesse im Griff 28.08.2018 Ein Vollautomat zeigt in der Schweiz, zu welcher Flexibilität Abfüllanlagen aktuell in der Lage sind. Doch trotz ...