Welt im Wandel – Wie wandelt sich die Industrie? Hakahaka 2021 – Das Jahrbuch der Industrie. Für Vorwärtsdenker und Zukunftsmacher. HAKAHAKA {polynesisch: Freiraum} ist eine Aufforderung: Zum Mitdenken, Weiterdenken, aber auch Nachdenken. HAKAHAKA ...
Dr. Volker Kruschinski, Schleupen Einfach machen! 17.11.2021Einfach und Energiewende klingt wie ein Widerspruch. Das liegt nicht nur an den gewaltigen Dimensionen des Projekts ...
Perry Kuiper, Rolls Royce Verbrenner, Batterie oder Brennstoffzelle? 16.11.2021„Der Markt ist in Bewegung wie nie“, stellt Perry Kuiper fest, der beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems ...
Dr. Markus Probst, Kisters Wandel als Chance begreifen 16.11.2021Inzwischen haben Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung unser Energiesystem deutlich verändert und ...
Dr. Christian Fahrner Die Verkehrswende beschleunigen 12.11.2021Die Verkehrswende lahmt. Um den verkehrsbedingten CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2030 um die anvisierten 42 Prozent ...
Dr. Martin Schumacher, Hitachi Energy Die klimaneutrale Zukunft ist elektrisch 12.11.2021Analysen der neuesten Studien unserer Forscher bei Hitachi Energy kommen zu dem Ergebnis, dass sich der weltweite ...
Matthias Kerner, Bmp Einfach mal grün machen! 12.11.2021Mehr als 119 Millionen Tonnen CO2-äquivalente Treibhausgas-Emissionen: Diese erschreckende Zahl hat 2019 die ...
Matthias Taft, BayWa r.e. Das entscheidende Jahrzehnt 12.11.2021Als wir die BayWa r.e. vor zehn Jahren gegründet haben, war für uns klar, dass die Welt einen tiefgreifenden Wandel ...
Andreas Pöhner, Arvato Energy Begeisterter Digitalisierer 12.11.2021Seine Vita weist ihn als echten Allrounder aus: In Zeiten zusammenwachsender Gewerke und Prozesse eine exzellente ...
Ingo Schöbe, Gisa Die Zukunft gehört der Plattform 12.11.2021Für IT-Unternehmen gilt es sich neu aufzustellen. IT-Plattformen zu nutzen, wird Alltag werden, das erfordert ...
Dr. Filip Thon, E.on Expedition statt Pauschalreise 10.11.2021Customer Centricity ist als Buzzword groß in Mode. Welches Unternehmen würde sich nicht Kundenorientierung auf die ...