Kollaborative Software-Entwicklung Software für autonomes Fahren unternehmensübergreifend entwickeln vor 3 TagenUm das autonome Fahren in den nächsten Jahren weiter voran zu bringen, benötigt es rechenintensive Software. Damit ...
Laserbranche trifft sich nach vier Jahren Pause Wo steht die Entwicklung von Laserstrahlquellen? vor 6 TagenNach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren traf sich die Community der industriellen Lasertechnik zum „AKL’ ...
Organische Elektronik Erster organischer Bipolartransistor entwickelt vor 10 TagenEine Forschergruppe der TU Dresden hat den ersten, hocheffizienten organischen Biopolartransistor vorgestellt. Damit ...
Simulation: Der Motor des Projekts Simulationsgestützte Entwicklung verkürzt Markteinführungszeiten deutlich 23.06.2022Bei der Entwicklung von neuen Produkten mussten beim traditionellen Entwicklungsprozess oftmals mehrere Prototypen ...
Kooperation im Automotive-Software-Bereich Car-to-Cloud-Dienste von Autos verbessern 23.06.2022Das Unternehmen Cognizant hat eine Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies bekanntgegeben. Zusammen entwickeln sie ...
Evaluation Kit CONiX Testfleet Solution kostenlos testen 14.06.2022B-plus bietet mit den Evaluation Kits eine neue Möglichkeit, die CONiX Testfleet Solution zu testen. Das Kit kommt ...
Genauere Analyse von Signalen möglich Neue Oszilloskop-Serie mit 12-bit Analog-Digital-Wandlung 09.06.2022Anwendungen aus der Leistungselektronik, der Medizintechnik oder des IoT benötigen zur Analyse von Signalanomalien ...
Neues Center der Halbleiter-Forschung in Dresden eröffnet „Jeder dritte europäische Chip wird in Sachsen produziert“ 09.06.2022Ein Leuchtturm der Halbleiterforschung mit internationaler Reichweite entsteht in Dresden. Mit Etablierung des ...
Zuverlässige Halbleiter für die Raumfahrt Hochleistungs-Lasermodule für Satelliten und Quantechnologien 02.06.2022Das Ferdinand-Braun-Institut zeigt auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin ...
Arrow und Senseye kooperieren KI-basierte vorausschauende Wartungslösungen 02.06.2022Das auf Predictive Maintenance spezialisierte Unternehmen Senseye hat eine Vereinbarung mit Arrow abgeschlossen. Aus ...
Lenkwinkelsensoren für EPS-Systeme Wie biegen autonome Fahrzeuge sicher ab? 02.06.2022Die grundlegenden Funktionen eines Autos sind sicheres Fahren, Abbiegen und Anhalten. Eine der großen technischen ...
Mehr als 400 Aussteller Automotive Testing Expo wieder in Stuttgart 30.05.2022Die Automotive Testing Expo ist die führende internationale Messe der Welt für alle Aspekte der Technologien für ...
Software-Framework für Fahrzeuge und mehr Autonome Systeme schneller und einfacher entwickeln 30.05.2022Bei RTI Connext Drive handelt es sich um eine Konnektivitätslösung für verschiedene autonome Systeme, die in der ...
Neue Möglichkeiten in der Atmosphärenforschung und der Biomedizin Weltweit leistungsstärkstes Dual-Comb-Spektrometer entwickelt 27.05.2022Forschende der Professur für Lasertechnologie und Spektroskopie sowie vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik ...
High-Performance-Computing-Chip Chipentwicklung deutlich beschleunigt 25.05.2022Ansys hat bekannt gegeben, dass Juniper Networks, ein Anbieter von sicheren, auf künstlicher Intelligenz (KI) ...
Stillstandzeiten reduzieren Smart-Maintenance-Softwarelinie für industrielle Produktionsanlagen 23.05.2022Synostik, IT-Dienstleister aus Oebisfelde, präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 5, Stand E-47/1 ...
6G, AR, Tumoroperationen Industrielle KI und wie aus Pferden Zebras werden 23.05.2022Auf der Hannover Messe 2022 legt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz den Schwerpunkt auf zwei ...
Exakte Messungen Weltweit erster Quantensensor im Einsatz 23.05.2022Sensormessungen ermöglichen durch Quanteneffekte neue Anwendungen in der Chemie- und der Halbleiterindustrie, sowie ...
Lecksuch- und Vakuumtechnik Pfeiffer Vacuum eröffnet Betriebsstätte in Indianapolis 20.05.2022Ab sofort bietet eine 3.700 m2 große Entwicklungs- und Produktionsstätte in Indianapolis, Indiana, Vakuumfachwissen ...
Hochreine Gase in der Elektronik Stickstoffspuren bis 0,1 ppb erfassen 16.05.2022Um auch geringste Mengen von Stickstoff in Argon und Helium detektieren zu können, hat LDetek seinen Analysator ...
Für kompakte Batterieanwendungen Neue Produktionsmethode für langlebige Anoden mit hoher Kapazität 10.05.2022Ein Team von Forschenden der Humboldt-Universität zu Berlin, des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden und ...
Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrzeuge Datengetriebene Entwicklung von ADAS/AD-Systemen entscheidend optimiert 09.05.2022Um Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrzeuge richtig zu entwickeln sind datengetrieben Prozesse ...
Weltraumtaugliches Lasersystem Robuste Miniatur-Lasersysteme 28.04.2022Am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF ist ein spannendes Analysesystem für den Einsatz im ...
Produktivitätssteigerung und Kostenreduktion Große Wafer in Hochgeschwindigkeit prozessieren 27.04.2022Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf ...
Zukunft der Speichertechnologie Spintronik-Bauelemente aus chiralen Kristallen 26.04.2022Die Herstellung und Analyse geeigneter Materialien für neue spintronische Bauelemente erfordern modernste Methoden ...
Panasonic auf der SMTconnect Die Fabrik der Zukunft 25.04.2022Panasonic Factory Solutions Europe, ein Geschäftsbereich von Panasonic Connect, stellt auf der SMTconnect in ...
Datenmessung und -analyse Partnerschaft für die Realisierung softwaredefinierter Fahrzeuge 04.04.2022Etas und der Anbieter von Design Services PLC2 Design gehen eine Kooperation im Bereich Automotive ein. Sie umfasst ...
Produkt des Monats: 6SigmaET Release 16 (Promotion) CFD Simulation für schnelle Temperaturvorhersagen 01.04.2022Profitieren sie vom Einsatz eines praxisnahem CFD-Simulationswerkzeugs, welches vom Anbieter Alpha-Numerics im ...
Positive Entwicklung prognostiziert Die gedruckte Elektronikindustrie weiter auf dem Vormarsch 31.03.2022Die Zeichen stehen weiterhin auf Wachstum für die flexible, organische und gedruckte Elektronik. Das ist das klare ...
Magnetfeldsensoren Quantentechnologie mit Anwendungsbezug 25.03.2022Ein interdisziplinäres Team der FH Münster forscht an der Schnittstelle zwischen Quantentechnologie und klassischer ...