2 Bewertungen

Durchgängiges IO-Link-Portfolio (Promotion) Neue IO-Link Master

Turck – Hans Turck GmbH & Co. KG

Turck bietet IO-Link-Anwendern ein umgfangreiches IO-Link-Portfolio – von Sensoren über Hubs bis hin zu Mastern in IP67 und IP20.

Bild: Turck
24.01.2022

Turck ergänzt Angebot um 8-Port-Master mit M12-Power-Versorgung, kompakten 4-Port-Master in IP20 sowie I/O-Hub mit externer Spannungsversorgung.

Turcks IO-Link Master TBEN-L-8IOL ist jetzt auch mit L-kodierter M12-Spannungsversorgung erhältlich, die Ströme bis 16 A erlaubt. Über die High-Power-Ports des 8-Port-Masters können energieintensive Geräte wie Greifer mit je bis zu 4 A versorgt werden. Das IP69K-Gerät arbeitet von -40 bis 70 °C direkt an der Maschine. Der IP20-Master FEN20-4IOL kann vier IO-Link-Devices anbinden und eignet sich für beengte Platzverhältnisse. Der I/O-Hub TBIL-L-16DXP-AUX mit zusätzlicher Spannungseinspeisung in 7/8-Zoll oder M12 erfüllt die Anforderungen bei erhöhtem Leistungsbedarf.

SIDI – mühelose IO-Link-Integration in Profinet

Beide Master erleichtern in Profinet-Applikationen die Einbindung von IO-Link Devices durch Turck Simple IO-Link Device Integration (SIDI). Damit können die Geräte direkt im Engineering-Tool eingebunden werden – inklusive der Speicherung von Parametern im Projekt. Zudem kann der Master mit seiner integrierten Programmierlogik kleinere lokale Aufgaben dezentral erledigen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel