News Granulataufbereitung

15.11.2012

Das RD-Trocknersystem, ein komplett modular aufgebautes, hoch flexibles Trocknungssystem zur Aufbereitung von Granulaten mit Prozessluft von Blue Air Systemwurde erweitert. Hinzu kommen einige neue Details, die die Bedienung und Prozesssteuerung verbessern. Zu der bisherigen RDX-Serie (3,5 bis 92 Liter) wurde der Einsatzbereich mit dem RDM nach unten bis 0,05 kg/h und mit dem RDL nach oben bis 300 kg/h Durchsatz erweitert.Die RD-Trocknersystem, ein komplett modular aufgebautes, hoch flexibles Trocknungssystem zur Aufbereitung von Granulaten mit Prozessluft, vonBlue Air Systemswurdenfür Durchsatzmengen bis zu 300 kg/h erweitert. Hinzu kommen einige neue Details, die die Bedienung und Prozesssteuerung verbessern. Zu der bisherigen RDX-Serie (3,5 bis 92 Liter) wurde der Einsatzbereich mit dem RDM nach unten und mit dem RDL nach oben erweitert. RDM bedient Einsatzbereiche von 0,05 bis 1,5 kg/h Durchsatzvolumen im Kleinst- und Mikrospritzgußbereich mit Behältergrößen von 2 bis 7 Liter. Die RDM-Trockner zeichnen sich durch Behälter aus doppelwandigem Borosilikatglas für optimale Temperaturabkoppelung, stufenlos verstellbare Materialsensoren mit Förderung und Prozessluftsteuerung wie beim „großen Bruder“ RDX aus. Die drei Behältergrößen 2, 4 und 7 Liter sind erhältlich in zwei Auslieferungsversionen: RDM Integral und RDM Split. In der Integral-Version bilden die Hauptkomponenten eine Einheit; bei RDM Split können Druckluftmodul und Materialbehälter separat zur Verbesserung des Bedienkomforts installiert werden. RDL wurde auf Füllvolumina von 60 bis 1.800 Liter ausgelegt. Damit eröffnen die Tiroler Prozessluft-Spezialisten erstmals Durchsatzmengen in der Oberklasse bis 300 kg/h.

Verwandte Artikel